Fashion-Comeback in Linz

Haute-Vision

3 Min.

©Ines Thomsen

Mit der „Haute Vision House of Fashion und Accessoires“ füllt die Designerin Melissa Sigl gemeinsam mit Silvia Hanl eine Lücke in der heimischen Modeszene. Vom 9. bis 11. Oktober wird das Stadthaus H23 am Linzer Hauptplatz zur Bühne für Designerinnen und Designer, Trends und die Zukunft der regionalen Fashion-Szene.

Wir besuchen Melissa Sigl in ihrem Atelier in der Linzer Landstraße. Umgeben von feinen Einzelstücken erzählt die Designerin begeistert von ihrem Herzensprojekt: der „Haute Vision“ – einem neuen Modeevent, der modebegeisterte Menschen und kreative Labels zusammenbringt. Damit schließt sie eine Lücke, die in Oberösterreich seit Jahren spürbar ist und nicht nur Mode nach Linz bringt, sondern auch ein Statement setzt: für Vielfalt, Individualität und die Zukunft der Fashion-Szene.

Von links: Designerin Melissa Sigl und Eventexpertin Silvia Hanl verwandeln das Stadthaus 23 am Linzer Hauptplatz in eine Bühne für Mode und Accessoires.© Ines Thomsen

Schon die Auswahl der Location beweist, dass auf eine exklusive Atmosphäre großer Wert gelegt wird. Das H23 verwandelt sich für drei Tage in ein Modehaus und bietet mit seinen Arkaden und dem offenen Innenhof ein stilvolles Umfeld.

Was genau ist die „Haute Vision“? Es ist ein Modeevent, der durchaus in Paris oder Mailand stattfinden könnte. Besucherinnen und Besucher können gustieren und einkaufen – unabhängige Designer innen und Labels präsentieren ihre aktuellen Kollektionen und Accessoires. An allen drei Tagen finden Fashion-Shows statt, die nicht auf einem klassischen Laufsteg, sondern durch die Räume des Hauses führen – ganz nah am Publikum. Dazu gibt es Platz für Austausch und Gespräche mit den Modeschaffenden. Die „Haute Vision“ ist damit keine klassische Messe, sondern eine stilvolle Plattform, die Mode erlebbar macht – als Shopping-Event, Laufsteg und Treffpunkt in einem.

„Ich hatte die Idee schon lange, jetzt ist die Zeit reif – auch, weil es die ‚Modezone‘ im Lentos nicht mehr gibt“, erklärt Melissa Sigl. „Wir haben in Oberösterreich großartige Talente. Unsere ‚Haute Vision‘ soll ihnen Sichtbarkeit verschaffen und eine Plattform zum Austausch bieten.“ An ihre Seite hat sie sich die erfahrene Eventexpertin Silvia Hanl geholt, die auch das nötige Gespür für Fashion mitbringt. Gemeinsam haben sie ein Format entwickelt, das Mode, Design und Begegnung in den Mittelpunkt stellt.

Ich hatte die Idee schon lange, jetzt ist die Zeit reif.

Designerin Melissa Sigl

Der Name ist Programm: „Haute“ steht für Exklusivität, „Vision“ für Zukunft und neue Perspektiven. Den Auftakt bildet am Donnerstagabend eine große gemeinsame Modenschau aller Ausstellerinnen und Aussteller. Am Freitag präsentieren Marie Wagner, Melissa Sigl und Lothar Daniel Bechtold ihre Kollektionen. Am Samstag gestalten Schülerinnen der Modeschule Linz den Catwalk.

„Mode soll nicht distanziert wirken. Bei uns passiert sie nah am Publikum – persönlich, inspirierend und in Bewegung“, betont Melissa Sigl. Zudem legt sie Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität: „Die ‚Haute Vision‘ vereint kreative Mode, regionale Hersteller und ein bewusstes Publikum, um eine nachhaltige und innovative Fashion-Community zu fördern.“

Infos & Tickets: www.hautevision.at

Gewinne Tickets für die „HAUTE VISION“ in Linz

©Haute Vision

_______

Das könnte dich auch interessieren:

Die schönsten Herbstparfums 2025: Warme Düfte für die kühle Jahreszeit

HeidiFest 2025: So war die exklusive Pre-Wiesn-Party von Heidi Klum

Mama sein. Frau bleiben. Arbeiten wollen.

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×