
Doris Polzer im Wordrap
Die Linzerin Doris Polzer ist seit 2015 die treibende Kraft hinter PROGES – Wir schaffen Gesundheit.
Doris Polzer, Geschäftsführerin von PROGES © Violetta Wakolbinger
Ein Wordrap mit der Linzerin über Herzklopfen, inspirierende Frauen und ein Motto, das Mut macht.
Zum Wohle anderer
Als inspirierende Führungspersönlichkeit tritt Doris Polzer (56) mit Leidenschaft und Herzblut für das Wohl anderer ein. Geboren und aufgewachsen in Linz, absolvierte sie ein Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und promovierte an der Universität Klagenfurt. Ihre berufliche Laufbahn begann bei der Arbeiterkammer OÖ, bevor sie als Supervisorin im Gesundheits- und Sozialbereich tätig wurde. Unter ihrer Leitung hat sich PROGES zu einem der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs entwickelt, der mit innovativen Angeboten die Lebensqualität vieler Menschen verbessert. Privat haben Doris Polzer und ihr Mann Manfred „zwei plus zwei Kinder und zwei Enkelsöhne“. Ihre Liebe zum Schifahren, Eislaufen, Wandern und Lesen spiegelt ihre lebensfrohe Natur wider. Nähere Einblicke in Doris Polzers Leben und ihre Ansichten an dieser Stelle.
Mein größtes Talent…
in Prozessen denken und diese zu gestalten.
Glücklich macht es mich…
von meinem Mann bekocht zu werden.
Gesundheit bedeutet für mich,…
mich rundherum wohlzufühlen, indem ich mich gesund ernähre, viel Bewegung mache und vor allem auf gute soziale Beziehungen achte – privat wie beruflich.
Die Gesellschaft braucht mehr…
Frauen in den wirklichen politischen und wirtschaftlichen Entscheidungspositionen.
Mich inspirieren Frauen, die …
mit Leidenschaft, Mut und Konsequenz ihre Ziele verfolgen.
Zuletzt hatte ich Herzklopfen, als …
mein Enkel Paul seinen ersten Schultag hatte und ich hoffte, dass ihm die selbstkreierte „Erster-Schultag-Torte“ gefällt und schmeckt.
Work-Life-Balance bedeutet,…
dass beide Aspekte untrennbar zusammengehören.
Ein Ritual, das mir wichtig ist,…
ist die wöchentliche (Paddeltennis-) Damenrunde.
Diesen Wunsch würde ich mir gerne einmal erfüllen…
Ich erfülle mir laufend meine kleinen Wünsche, bevor sie zu groß und unerfüllbar werden.
Ein Lieblingsplatz in Oberösterreich…
ist der Südbahnhofmarkt in Linz.
Mein Motto: Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.
Frei nach Samuel Beckett bedeutet das für mich, dass Scheitern ein wesentlicher Bestandteil jedes Vorhabens ist, und „besser scheitern“ heißt für mich, auf eine bewusstere oder erfahrenere Weise zu scheitern – oder einfach weiterzumachen, in einer unsicheren Welt.
_______________
Das könnte dich auch interessieren:
Longevity: 6 Alltags-Tipps mit großer Wirkung für Körper und Geist