Die Schwestern Siglinde und Susanna Purrer auf Paros. Blick aufs Meer.

Zwei Schwestern eröffnen die Adelfia Studios auf Paros

Interview mit Siglinde und Susanna Purrer

6 Min.

Nach jahrelangen Urlauben in Griechenland haben sich die zwei Oberösterreicherinnen auf Paros ihren Traum erfüllt. © Julia Nimke

Mit den Adelfia Studios auf der griechischen Insel Paros verwirklichten sich die beiden Schwestern Siglinde und Susanna Purrer den Traum, Arbeit und ihre Leidenschaft für Griechenland zu verbinden.

Türkisblaues Meer, griechische Tavernen, entspannter Lebensrhythmus: Wer wünscht sich nicht, dort zu leben, wo andere Urlaub machen? Im Frühsommer 2024 haben Siglinde und Susanna Purrer die Adelfia Studios in Parikia, der malerischen Hauptstadt von Paros, eröffnet. Die Unterkunft verbindet die griechische Tradition eines historischen Hauses mit modernem Komfort und lädt die Gäste ein, bei einem Kurzaufenthalt, beim Inselhüpfen, einem längeren Urlaub oder einer Workation die Schönheit der Insel zu entdecken. Im Interview erzählen die beiden Oberösterreicherinnen von ihrem mutigen Schritt, von erfolgreich gemeisterten Herausforderungen und einer einzigartigen Work-
Life-Balance, die sie auf der Insel gefunden haben.

Parikia, die malerische Hauptstadt von Paros.
Parikia, die malerische Hauptstadt von Paros. © Shutterstock

Siglinde und Susanna Purrer im Interview

Siglinde und Susanna, könnt ihr uns ein wenig über euren beruflichen Werdegang erzählen? Was habt ihr gemacht, bevor ihr euch entschieden habt, die Adelfia Studios auf Paros zu eröffnen?
Siglinde: Aufgewachsen sind wir in Marchtrenk. Nach unserer Schulzeit in Wels gingen wir zum Studieren nach Wien. Wir beide haben viele Jahre im Management bzw. Projektmanagement in der Medienbranche gearbeitet. Obwohl wir Quereinsteigerinnen in der Tourismusbranche sind, können wir unsere Erfahrungen, insbesondere in der strategischen Planung und Kommunikation, perfekt in unser neues Projekt einbringen. Susanna hat zudem einen Masterstudiengang in Tourismusmanagement absolviert, da sie schon immer Interesse für diese Branche hatte. Die Kombination aus beruflicher Erfahrung und der persönlichen Leidenschaft für Hospitality, Reisen und für Griechenland hat uns dazu inspiriert, unseren Traum von einem Leben auf einer griechischen Insel zu verwirklichen.

Wir schätzen die freundliche und unterstützende Gemeinschaft auf Paros, die uns das Gefühl gibt, willkommen zu sein.

Susanna und Siglinde Purrer

Was hat euch von Österreich nach Paros geführt? Gab es einen bestimmten Moment, der euch dazu inspiriert hat, diesen großen Schritt zu wagen?
Susanna: Die Entscheidung, von Österreich nach Paros zu ziehen, war das Ergebnis einer langjährigen Leidenschaft. Wir machen seit über 30 Jahren regelmäßig Urlaub in Griechenland, angefangen bei klassischen Familienurlauben bis hin zu Reisen, die wir gemeinsam oder individuell gemacht haben. Diese Reisen haben eine tiefe Liebe zu Griechenland entfacht, die schließlich in dem Traum mündete, das griechische Lebensgefühl längerfristig zu erleben.


Viele träumen vom Leben auf einer idyllischen Insel, aber nur wenige setzen es in die Tat um. Wie habt ihr es geschafft, diesen Traum zu verwirklichen?
Siglinde: Wir hielten schon länger die Augen offen. Ein Schlüsselmoment war, als wir eine Immobilie auf Paros in einem Newsletter entdeckten. Bei einer spontanen Besichtigungsreise hatten wir sofort das Gefühl, dass dies unsere zukünftige Heimat sein könnte. Die Möglichkeit, Arbeit und unsere Leidenschaft für Griechenland zu verbinden, hat uns letztendlich dazu motiviert, diesen großen Schritt zu wagen und die Immobilie zu kaufen. Ab dem Zeitpunkt, als wir die Immobilie gefunden hatten, haben wir einige Monate Zeit gehabt, um uns mit dem Gedanken anzufreunden, alles zu planen und das Finanzielle auf die Beine zu stellen. Im Februar letzten Jahres ging es dann richtig los – wir konnten mit der Renovierung und der Einrichtung der Studios beginnen. Trotz intensiver Wochen gelang es uns, im Juni die Adelfia Studios zu eröffnen und unsere ersten Gäste zu begrüßen. Wir organisierten sogar ein großes Eröffnungswochenende mit Freunden und Partnern aus Österreich.

Welche Herausforderungen habt ihr bei der Eröffnung eurer Appartementstudios auf Paros erlebt?
Susanna: Eine der größten Hürden war der straffe Zeitplan: Vom Erwerb der Immobilie bis zur Eröffnung blieben nur etwa drei Monate, um Renovierungen durchzuführen und das Branding der Studios zu entwickeln. Dabei arbeiteten wir mit Sandra Reichl und Karin Novozamsky von „APT“ für das Branding sowie Sonja Höretzeder von „Raumflüstern“ für das Interior Design zusammen, um die Studios nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Auch die Bürokratie in Griechenland stellte eine Herausforderung dar, insbesondere der Kaufvertrag, der vollständig auf Griechisch verfasst sein musste. Dabei half uns eine deutschsprachige Anwältin aus Kalamata, die uns gut durch den Prozess führte und sogar am Tag der Vertragsunterzeichnung, an dem ausgerechnet ein Streik alles lahmlegte, Mittel und Wege fand.

Wie unterscheidet sich euer Alltag auf Paros von dem in Österreich, und was genießt ihr am meisten an eurem neuen Leben auf der Insel?
Siglinde: Auf der Insel erleben wir eine entspanntere und entschleunigte Lebensweise, was wir sehr schätzen. Während in Österreich der berufliche Alltag von Montag bis Freitag fest strukturiert war, ist das Leben auf Paros flexibler und abwechslungsreicher. Jeder Tag bringt neue Gäste und damit auch neue Erlebnisse und Herausforderungen. Besonders genießen wir die Möglichkeit, nach getaner Arbeit direkt am Meer zu sein und die Schönheit der Insel zu erleben. Die Möglichkeit, spontan einen Spaziergang am Strand zu machen oder den Sonnenuntergang zu genießen, ist unbezahlbar. Zudem schätzen wir die freundliche und unterstützende Gemeinschaft auf Paros, die uns das Gefühl gibt, willkommen zu sein und Teil der Insel zu werden.

Verbringt ihr das ganze Jahr auf 
Paros?
Susanna: Wir sind hauptsächlich von März bis Oktober auf Paros, danach wird alles winterfest gemacht und wir verbringen die Wintermonate in Wien sowie bei Verwandten in Oberösterreich.

„Adelfia“ bedeutet „Geschwisterlichkeit“: Inwiefern seid ihr als Schwestern ein Dreamteam?
Siglinde: Trotz unseres Altersunterschieds von acht Jahren haben wir uns immer sehr gut verstanden. Unsere gemeinsame Leidenschaft für Griechenland und das Reisen hat uns noch enger zusammengeschweißt. Wir wissen, dass so eine Entscheidung viel Mut erfordert, aber wir haben beide eine sehr positive Lebenseinstellung und gemeinsam werden wir für jedes Problem eine Lösung finden.

Paros – Insel der Kykladen

  • Hauptstadt: 
Parikia
  • Anreise: 
Athen, Mykonos oder Santorin sind die besten Flughäfen, um mit der Fähre auf Paros überzusetzen. Direktflüge nach Paros werden ab Athen angeboten.
  • Urlaubsziel: 
Ideal für Ruhesuchende, Aktivurlauber und Inselhüpfer. Malerische Strände und charmante Dörfer, Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten, kurze und regelmäßige Fährverbindungen zu den naheliegenden Kykladeninseln.
  • Unterkunft: 
Adelfia Studios (7 Studios, 
22 Betten), 84400 Parikia. 
Rasches Self-Check-in/Check-out. In Gehweite zu Strand, Altstadt, Tavernen und Cafés.
  • Geöffnet: 
Mitte April bis Ende Oktober
  • Buchung: 
Neben den bekannten Buchungsplattformen sind Anfragen und Buchungen direkt bei den Gastgeberinnen per E-Mail unter welcome@adelfiastudios.com möglich.
  • Kontakt: 
Siglinde und Susanna Purrer, 
Tel.: +30 693 1521069 oder 
+43 660 4160756

www.adelfiastudios.com

________________

Das könnte dich auch interessieren:

Reise-Geheimtipps für 2025

Wellness-Trends 2025: Das erwartet uns

Surferin Christina Gindl: „An manchen Tagen bin ich die einzige Frau im Wasser“

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×