Vorsicht bei Alkohol im Flieger
Wer in den Urlaub fliegt und es im Flugzeug mit dem Alkohol übertreibt, riskiert, die Gesundheit seines Herzens unnötig zu belasten.
Wer in den Urlaub fliegt und es im Flugzeug mit dem Alkohol übertreibt, riskiert, die Gesundheit seines Herzens unnötig zu belasten.
Nähe und Verbundenheit zu stärken, ist besonders in der Weihnachtszeit für viele Menschen wichtig. Sie suchen bewusst die Verbindung zu ihren Lieben, da die kalten Monate, die symbolische Bedeutung des Festes und die besondere Atmosphäre das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit verstärken.
Magdalena Gaffl aus St. Georgen/Gusen vertritt Österreich bei der Fitness Weltmeisterschaft in Tokio.
Bald hat das Warten ein Ende und die Skisaison geht los. Wir können es kaum erwarten …
Der Winter steht vor der Tür, und für begeisterte Wintersportler bedeutet das eins: Die Skisaison ist endlich in Sicht! Während die Skier zum jährlichen Service gebracht oder daheim im Keller frisch gewachst werden, steigt die Vorfreude auf rasante Abfahrten und verschneite Pisten.
Unter dem Motto „English Story Time – let’s read a book“ lädt Sandra Hoslin ein, in die zauberhafte Welt englischsprachiger Kinderbücher einzutauchen.
Mit seinem Start-Up „HiNUtS“ revolutioniert Stefan Luegmayr den Snack-Markt. Seine Frischnuss-Riegel werden im Mühlviertel per Hand gefertigt, sind voller Nährstoffe und haben weniger Kalorien als eine halbe Leberkässemmel.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich regelmäßige Berührungen positiv auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken. Wer niemanden zum Kuscheln hat, den nimmt Bianca Dorner in den Arm. Sie ist seit mehr als einem Jahr als Kuscheltherapeutin tätig.
Nach 52 Jahren hat der Charity-Club erstmals eine Frau als Präsidentin. Anderen Menschen helfen zu können, bedeutet für die engagierte Linzerin gelebte Empathie, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich selbst dabei stets treu zu bleiben.
Im Wàki geht es erst einmal darum, den Jugendlichen einen sicheren Ort zu bieten und Beruhigung in die angespannte Familiensituation zu bringen.
Seit 20 Jahren gibt es die Linzer „IceCats“. Mit einer Mannschaft spielen sie sogar in der ersten Bundesliga. Warum Frauen-Eishockey trotzdem wenig bekannt ist, hat uns Kapitänin Theresa Baumgartner erzählt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen