Fotos Kleider Moondress

Moon Dress

Frau, Unternehmerin, Mama – die Linzerin Fatma Sahin ist die Frau hinter dem Label „Moon Dress“

4 Min.

© Michelle Schenzel

Frau, Unternehmerin, Mama – die Linzerin Fatma Sahin ist die Frau hinter dem Label „Moon Dress“. Wie aus einem selbstgeschneiderten Maturakleid ein Lebenstraum, wurde, hat sie uns im Interview verraten.

Linz, Schmidtorstraße 4, im zweiten Stock: In einem liebevoll restaurierten Altbau lädt Moon Dress in eine Welt ein, in der Mode zur persönlichen Geschichte wird. Schon beim Betreten fallen die schimmernden Stoffe, fließenden Silhouetten und funkelnden Stickereien ins Auge. Alles hier ist bis ins kleinste Detail durchdacht – selbst der Cappuccino wird mit einer kleinen Moon Dress-Schleife serviert. Diese Liebe zum Detail spiegelt den Stil und die Persönlichkeit der Frau wider, die hinter dem Label steht: Fatma Sahin.

Fatma Sahin
Fatma Sahin, die Frau hinter Moon Dress © Ines Thomsen

Fashion statt Gastro.

„Mode ist für mich ein Gefühl, sie zeigt unsere Stärke, auch wenn wir sie manchmal selbst vergessen“, sagt Fatma. Die Linzerin mit türkischen Wurzeln wuchs in einer traditionsreichen Gastronomiefamilie auf, die über 35 Jahre lang eines der bekanntesten Restaurants der Stadt führte. Fleiß, Gastfreundschaft und Liebe zum Detail prägten sie von klein auf.

„Ich bin in einem Umfeld groß geworden, in dem man gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen und niemals aufzugeben. Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Hingabe.“ Eigentlich hätte Fatma den Familienbetrieb übernehmen sollen. Doch ihre Leidenschaft führte sie in eine andere Richtung. Schon als Jugendliche nähte sie ihr Maturaballkleid selbst, und plötzlich wollten alle wissen, woher das Kleid war. „In diesem Moment war klar: Das ist mein Weg.“

Ich bin Mama, Unternehmerin, Träumerin – und ich habe gelernt, dass Stärke bedeutet, immer wieder aufzustehen.

Fatma Sahin

Mit nur 21 Jahren eröffnete sie 2008 ihren ersten Shop in Linz. Nach erfolgreichen Jahren folgte ein Rückschlag: 2017 musste sie ihr Unternehmen nach einer Fehlinvestition schließen. Aufgeben kam für sie jedoch nie infrage. „Ich bin Mama, Unternehmerin, Träumerin – und ich habe gelernt, dass Stärke bedeutet, immer wieder aufzustehen.“ Während der Coronazeit arbeitete Fatma im Ausland im Modegroßhandel, meisterte gleichzeitig den Alltag mit ihren zwei Kindern und kehrte schließlich zurück nach Linz – stärker, klarer und mit einer neuen Vision. Heute vereint sie in ihrem Atelier das Beste aus zwei Welten: orientalische Leidenschaft trifft auf österreichische Präzision.

Bei Moon Dress entstehen elegante Modelle für jeden Anlass – von glamourösen Abendroben über moderne kurze Designs bis hin zu romantischen Brautkleidern. Fatmas eigene Linie trägt den Namen „Moon Couture“: exklusive Einzelstücke, die sie gemeinsam mit einer erfahrenen Schneiderin in Österreich fertigt. Dazu kommen ausgewählte Modelle aus einer kleinen, langjährigen Partnerproduktion in Istanbul, die ausschließlich für Moon Dress hergestellt werden, sowie zugekaufte Designs, die ebenfalls unter dem Label geführt werden. Das Ergebnis ist eine harmonische Mischung aus Handwerkskunst, Qualität und internationalem Flair, immer mit persönlicher Note.

Prominente Kundinnen.

„Ich weiß, wie es sich anfühlt, viele Rollen gleichzeitig zu tragen – Frau, Mama, Unternehmerin. Genau das spiegelt sich in meinen Designs wider: Stärke, Sinnlichkeit und Einzigartigkeit“, sagt Fatma. Bekannte Kundinnen wie Maria Santner, Sängerin Carina Woitschack, Leichtathletin Ivona Dadic, Izabel Kovacic oder die Ex-Missen Silvia Schachermayer, Tanja Duhovich und Carmen Knorr schätzen diese Handschrift genauso wie viele Frauen, die eigens aus Wien, Salzburg oder München anreisen, um ihr Kleid zu finden. Jedes Modell ist auf maximal vier Exemplare limitiert, oft sogar ein Unikat.

Jede Frau, die Moon Dress trägt, soll sich besonders fühlen – so als wäre das Kleid nur für sie gemacht.

Fatma Sahin

Keine Massenware.

„Ich möchte keine Massenware. Jede Frau, die Moon Dress trägt, soll sich besonders fühlen – so als wäre das Kleid nur für sie gemacht.“ Auch bei fertigen Modellen legt Fatma großen Wert auf Passform: Viele Designs sind in Zwischengrößen erhältlich und werden individuell an die Kundin angepasst. „Ein Kleid muss sich an die Frau schmiegen, nicht umgekehrt.“

Ein Hauch von Glamour.

Ihre Kollektionen tragen eine klare Handschrift: feminin, elegant und immer mit einem Hauch Glamour. Zwischen Tradition und Moderne, zwischen zwei Kulturen und vielen Lebensrollen hat Fatma Sahin ihren ganz eigenen Weg gefunden und eine Marke geschaffen, die all das in sich vereint: Moon Dress ist ein Symbol für Mut, Weiblichkeit und die Kunst, niemals aufzugeben.

_______________

Das könnte Sie auch interessieren:

Julia Skergeth: Handtaschen mit Stil und Haltung
Die schönsten Herbstparfums 2025: Warme Düfte für die kühle Jahreszeit

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×