
Neuanfang mit 50+
Nachdem die Firma, in der er 30 Jahre lang tätig war, geschlossen wurde, machte sich Jochen Kaiserseder mit 50+ selbstständig.
©privat
Seit April 2025 ist er nun mit seiner Firma „Jok by Jok“ einer von mehr als 55.000 Einzelunternehmern in Oberösterreich. Warum sich Mut auszahlt, erzählt er im Interview.
Mittwoch, 6.30 Uhr: Jochen Kaiserseder, von allen Jok genannt, startet mit seinem schwarzen Kastenwagen in den Tag. Erste Station: ein großes Einfamilienhaus mit Garten. Jalousien hoch, Pool prüfen, Pflanzen gießen. Danach geht es weiter zu einer Wohnanlage, wo er die Objektbetreuung innehat. Schrauben, pflegen, entsorgen – Jok liebt seine Arbeit und die Freiheit, den Tag selbst zu gestalten.
Was kann ich gut?
Dass sich Jok mit über 50 Jahren als Einzelunternehmer selbstständig gemacht hat, ist einer Krise geschuldet, für die er heute dankbar ist. Mehr als 30 Jahre war er in einem Unternehmen in der Produktion und Instandhaltung tätig – bis es schloss. „Natürlich war das ein Schock“, erinnert er sich. „Du bist jahrzehntelang beschäftigt, kennst alles in und auswendig und auf einmal ist es vorbei.“ Aber anstatt in Unsicherheit zu verharren, stellte sich der zweifache Familienvater die Frage: Was kann ich gut? Was mache ich gern? Die Antwort lautet: handwerklich arbeiten, draußen sein, Menschen helfen.
Ein-Personen-Unternehmen steigen
Seit April 2025 ist er nun mit „Jok by Jok“ (www.jok-by-jok.at) einer von 361.932 Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich – in Oberösterreich sind es 55.084, ganze 62 Prozent aller Unternehmen im Bundesland, Tendenz steigend.
Housesitting im Urlaub.
Jok bietet von Enns aus einen Rundum-Service für Haus und Garten: von Glühbirnen wechseln für ältere Kundschaften, die nicht mehr auf die Leiter steigen wollen, über Gartenpflege bis zum Housesitting. „Manche wollen auch einfach nur, dass jemand das Licht ein- und ausschaltet, damit das Haus bewohnt wirkt, wenn sie im Urlaub sind.“
Ganz unvorbereitet war der Schritt nicht: Über das Unternehmergründungsprogramm beim AMS erhielt Jok Beratung, Businessplan-Input und wertvolle Tipps. Vor allem aber stand seine Frau Claudia hinter ihm – selbst seit Jahren erfolgreich als selbstständige Dipl. Legasthenietrainerin und Brain-Trainerin tätig. „Ohne sie und ihre Erfahrung hätte ich’s vielleicht gar nicht gemacht. Dabei war die Entscheidung goldrichtig. Ich hätte es schon früher machen sollen“, sagt er heute.
Du bist jahrzehntelang bei einer Firma beschäftigt, und auf einmal ist alles vorbei. Das ist ein Schock!
Jochen Kaiserseder
Erste Erfolge
Auch der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. So betreut er bereits ein großes Wohnobjekt mit 28 Einheiten in Enns – ein fixer Auftrag, auf den er sich verlassen kann.
Was ihn antreibt, ist mehr als nur das Handwerk. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn jemand am Ende sagt: Danke, das hast du super gemacht.“ Körperlich ist die Arbeit zwar oft anstrengend, psychisch jedoch eine Wohltat. „Ich geh heim und hab das Gefühl, jemandem geholfen zu haben – das ist ein schönes Leben.“
Mutig Neues gewagt
Jok ist ein Beispiel dafür, dass ein Neuanfang mit über 50 nicht nur möglich, sondern erfüllend ist. Er hat den Mut gehabt, Neues zu wagen, und tut dabei nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Gutes. Ganz ohne großes Tamtam – aber mit viel Herz und Humor.
_______