Tänzerin Lara Fleischanderl.

Lara Fleischanderl: Ein Leben für den Tanz

Von der Kindergarde an die Weltspitze: Lara Fleischanderl (17) aus Leonding kämpft für ihren Traum, zu den Besten im Tanzsport zu gehören.

3 Min.

© beigestellt

Lara Fleischanderl aus Leonding liebt es zu tanzen. „Doch es ist für mich so viel mehr als nur Bewegung zur Musik“, schwärmt die 17-Jährige. „Es ist ein zentraler Bestandteil meines Lebens – eine Leidenschaft, die mich seit meiner Kindheit begleitet und in jedem Abschnitt meines Lebens geprägt hat.“

Ihr großes Vorbild war ihre ältere Schwester Lisa, die damals mit dem Gardetanz begann. Lara erinnert sich noch genau an den Moment, als sie Lisa zum ersten Mal in ihrem Kostüm auf der Bühne sah: „Es war, als hätte sich eine ganz neue Welt für mich geöffnet. Ich war schockverliebt in diesen Sport und konnte es kaum erwarten, selbst Teil davon zu werden.“

Porträtfoto Tänzerin Lara Fleischanderl.
© Amir Kaljikovic

Von der Kindergarde in die Königsklasse

2013 beginnt sie deshalb selbst, in der Kindergarde der Faschingsgilde Ei-Li-Scho Rufling zu tanzen. Ihr großes Talent bleibt nicht lange unbemerkt. Ihre Trainerinnen fördern sie gezielt, und 2018 erhält sie ihr erstes Garde-Solo. Fünf Jahre später folgt der Aufstieg in die Prinzengarde – die Königsklasse des Gardetanzes.

Lara trainiert ehrgeizig weiter, entdeckt ihre Leidenschaft für weitere Tanzstile und arbeitet mit renommierten Coaches aus Frankfurt und Salzburg zusammen. Dafür pendelt sie regelmäßig in die Mozartstadt und besteht dort sogar die Aufnahmeprüfung am Sportgymnasium. Doch auf ihren Schulplatz muss sie vorerst warten – die ersehnte Zusage kommt erst im vergangenen Juni. Seitdem fährt die 17-Jährige neben ihrem täglichen Training auch jeden Tag nach Salzburg, um entschlossen ihren Weg im Tanzsport fortzusetzen.

Tänzerin Lara Fleischanderl.
© beigestellt

Faszination Tanzen

„Was mich am Tanzen am meisten fasziniert, ist dieses einzigartige Gefühl, das es in mir auslöst“, erzählt sie. „Sobald ich tanze oder trainiere, existiert für mich nichts anderes mehr. All der Stress, all die Sorgen des Alltags verblassen – in diesem Moment gibt es nur mich und die Musik. Ich kann meine Emotionen ausdrücken, ohne Worte zu brauchen. Egal ob Freude, Leidenschaft, Trauer oder Entschlossenheit – jede Bewegung erzählt eine Geschichte, jede Choreografie spiegelt meine Gefühle wider.“

Beeindruckende Erfolge

Diese Hingabe, das harte Training und ihr unermüdlicher Einsatz zahlen sich aus: Lara Fleischanderl kann bei verschiedenen Wettkämpfen bereits beeindruckende Erfolge erzielen. Ein besonderes Highlight war ihre Teilnahme an den „International Dance Open“ in Zagreb, wo sie mit all ihren Tänzen für die Gala-Nacht nominiert wurde. Und auch in dieser Saison stehen für die Leondingerin wichtige Wettkämpfe an – unter anderem die Österreichische Meisterschaft im April in Vorarlberg und, mit der entsprechenden Qualifikation, die Teilnahme an den Europameisterschaften der „European Federation of Dance Organisations“ in den Niederlanden.

Tänzerin Lara Fleischanderl.
© beigestellt

Die Weltspitze als Ziel

„Tanzen ist für mich nicht nur ein Sport – es ist eine Reise“, erklärt Lara Fleischanderl. „Eine Reise, auf der ich mich ständig weiterentwickle – körperlich und mental. Ich habe gelernt, was Disziplin bedeutet, was es heißt, an seine Grenzen zu gehen und darüber hinauszuwachsen. Jeder Schritt, jede Drehung, jede Bewegung ist ein Ausdruck meiner Hingabe. Mein jüngeres Ich hat immer davon geträumt, eines Tages an der Weltspitze zu stehen – und genau für diesen Traum arbeite ich Tag für Tag. Ich will beweisen, dass Träume wahr werden können, wenn man bereit ist, für sie zu kämpfen.“

_____________

Das könnte dich auch interessieren:

Samuel Selendi: Atelier statt Party
Viktoria Schwarz: Abschied von Wettkampf…
3 Gründe, warum es ist nie zu spät ist, seine Träume zu verfolgen

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×