Covermodel Voten Header

Wer kommt aufs Cover? JETZT voten!

Vote jetzt für deine Favoritin!

9 Min.

@Pexels

Covermodel-VOTING: Das sind die Finalistinnen. JETZT FÜR EURE FAVORITIN ABSTIMMEN.

Gemeinsam mit KOLM in Freistadt suchen wir das Covermodel für die Dezember-/Jänner-Ausgabe der OBERÖSTERREICHERIN. Rund 200 attraktive und charismatische Frauen haben sich dafür beworben. Die Auswahl unter den vielen Einsendungen fiel uns schwer – jetzt stehen sie jedoch fest: unsere Finalistinnen für das Covermodel-Voting.

Jetzt für eure Favoritin voten!

Mit eurer Hilfe möchten wir die Top-Drei ermitteln. Bis zum 21. Oktober 2025 könnt ihr auf unserer Homepage für eure Favoritin abstimmen. Aus den drei Erstplatzierten wird die Siegerin von einer Fachjury ermittelt. Sie darf sich auf ein professionelles Styling in Looks von KOLM in Freistadt sowie auf ein Profi-Make-up von der Cambio Beautyacademy und ein Covershooting freuen.

ACHTUNG: Für eure Favoritin könnt ihr einmal pro Tag abstimmen und jeden Tag ab Mittag eure Stimme neu abgeben. Das Voting läuft bis 21. Oktober 2025.

Ganz nach unten Scrollen und für eure Favoritinnen voten. 

Das sind die Nominierten (in alphabetischer Reihenfolge):

Claudia Anzenberger

Die zweifache Mama aus Rottenbach ist Friseurmeisterin und Make-up-Artistin. Mit ihrem eigenen Salon zeigt sie, dass man im Friseurhandwerk erfolgreich sein, sich immer wieder neu erfinden und junge Menschen inspirieren kann.

Claudia Anzenberger
©Otto Reiter

Karolina Arthofer

Für die 22-jährige Karolina sind Authentizität, Lebensfreude und Selbstbewusstsein das schönste Statement. Nach einer intensiven Phase der Selbstfindung ist sie nun bereit, als Covermodel Mut und Persönlichkeit erkennbar zu machen.

©Magdalena Gahleitner

Girlene Belarmino 

Nach Österreich kam sie der Liebe wegen – geblieben ist sie wegen der Selbstliebe. Als erfahrenes Model, das bereits für Agenturen in Österreich gearbeitet hat, lebt sie heute in Linz und möchte mit ihrem Cover Mut, Selbstvertrauen und Authentizität sichtbar machen. Für sie ist ein Cover mehr als ein Bild – es ist eine Botschaft.

Girlene Belarmino
©Christoph Maleh

Monika Berger

Als selbstständige Unternehmerin seit 25 Jahren und Gründerin der Unternehmensberatung Eigensinn unterstützt sie Frauen dabei, Familie, Beruf und Selbstständigkeit erfolgreich zu vereinen. Als Mutter von drei Jugendlichen kennt sie die Herausforderungen aus eigener Erfahrung und begleitet Frauen mit Wissen, Strategien und persönlichem Mentoring auf dem Weg zu wirtschaftlicher Selbstermächtigung. Ihr Ziel: Sichtbarkeit für Frauen schaffen, mehr Miteinander, Lösungen und Wertschätzung fördern.

Monika Berger
©Mag. Andrea Wieshofer

Anna Maria Buchberger

„Mit dieser kleinen Überraschung möchten wir ihr eine besondere Freude machen.“
Schreibt die Mutter bei der Anmeldung ihrer Tochter Anna Maria, die Zahnmedizin im 9. Semester studiert. Anna Maria ist sehr ehrgeizig und neugierig auf neue Herausforderungen. Seit langem träumt sie davon, einmal am Cover der OBERÖSTERREICHERIN zu erscheinen.

Anna Maria Buchberger
©Michaela Kroboth

Martina Eberhart

Für Martina ist die Oberösterreicherin ein einzigartiges Magazin, das Frauen eine Bühne gibt – genau deshalb möchte sie aufs Cover. Mit 61 Jahren setzt sie sich dafür ein, Frauen ab den Wechseljahren sichtbar zu machen, Erfahrung und Selbstbestimmung zu feiern und zu zeigen, dass das Leben auch mit 50, 60, 70… aktiv gestaltet werden kann. Ihre Botschaft: Mut zur Sichtbarkeit und das eigene Leben selbst in die Hand nehmen.

Martina Eberhart
©Antje Wolm/Linz

Sarah Fischereder

Die 25-Jährige arbeitet hauptberuflich als Orthoptistin, nebenbei modelt sie mit Leidenschaft.
„Ich stehe für natürliche Ausstrahlung, Authentizität und Freude an Mode. Als Oberösterreicherin möchte ich zeigen, wie vielfältig und nahbar Beauty hier bei uns ist – und Frauen inspirieren, ihren eigenen Stil selbstbewusst zu leben“, schreibt Sarah Fischereder in ihrer Bewerbung.

Sarah Fischereder
©Sarah Fischereder

Leonie Sophia Gillesberger

Leonie hat schon früh davon geträumt, vor der Kamera zu stehen und in die Welt der Mode einzutauchen. Heute arbeitet sie als Krankenschwester in der Notaufnahme – ein Beruf, der sie täglich fordert, aber auch erfüllt. Nun möchte Leonie den nächsten Schritt wagen: als Model Fuß zu fassen.

Leonie Sophia Gillesberger
©Leonie Sophia Gillesberger

Johanna Groiß

Johanna aus Freistadt begeistert auf Instagram rund 3.000 Follower mit Mode, Fashion und Beauty. Als verheiratete Mutter von zwei Söhnen und Krankenschwester zeigt sie, wie Mode Selbstbewusstsein und Wohlbefinden stärkt. Genau diese Botschaft möchte sie auf dem Cover der Oberösterreicherin sichtbar machen.

Johanna Groiß
©Johanna Groiß

Dilek Gülsen

Sie möchte Frauen inspieren, an sich selbst zu glauben, ihre Träumde zu verfolgen und sich nicht von gesellschaftliche Erwartungen einschränken zu lassen. Dilek ist Unternehmerin, Gründerin von E.L.A. Beauty Skin in Linz, stolze Mutter…und vielleicht mit etwas Glück auch bald Covermodel der OBERÖSTERREICHERIN?

Dilek Gülsen
©Dilek Gülsen

Anna Hutterer

Die leidenschaftliche Versicherungsmaklerin setzt sich tagtäglich dafür ein, Menschen in finanziellen sowie Versicherungsfragen zu unterstützen. Seit rund einem Jahr ist die 21-Jährige auch als Autorin tätig und hat gemeinsam mit ihrer Kollegin einen Ratgeber speziell für Frauen veröffentlicht. Ihr Ziel: finanzielle Bildung greifbar machen und Frauen zu ermutigen, ihre eigenen Wege zu gehen. Anna möchte das Cover zieren, um Frauen Mut zu machen, sich nicht kleinreden zu lassen, sondern selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.

Anna Hutterer
©Dominika Photography

Paula Kernreiter

Die gebürtige Linzerin ist über Instagram auf unsere Covermodel-Suche gestoßen. Mit ihren 19 Jahren möchte sie die Energie über ein Magazincover transportieren. „Ich möchte das Cover der Oberösterreicherin zieren, weil ich Lust habe, ein Stück Lebensfreude nach außen zu tragen.“ Vielleicht wird dieser Wunsch für Paula wahr?

Paula Kernreiter
©Anzhelika Kroiss

Sandra Laherstorfer

„Lebe, Liebe, Lache – und genau dieser Zugang hat mir selbst schon viele Türen geöffnet und mein Leben zum Positiven verändert“, so Sandra Laherstorfer. Als Freie Rednerin begleitet sie Paare bei Trauungen, Familien bei Willkommensfesten und Menschen bei Abschieden. Ihr zweites Standbein – und gleichzeitig ihre Herzensaufgabe – ist ihre Arbeit als Lebens- und Sozialberaterin sowie Hypnosecoach. Dort unterstützt sie Frauen und Männer dabei, Selbstbewusstsein zu entwickeln und das innere Kind zu stärken.

Sandra Laherstorfer
©Kerryphotographie (Kerstin Fichtinger)

Maria Pichler

Auch Lust auf eine neue Herausforderung hat die 54-jährige Vierfach-Mama. Ein Leben lang hat sie funktioniert, zwei ältere Menschen gepflegt und gemeinsam mit ihrem Mann einen Familienbetrieb aufgebaut. Doch mit gut 50 kam eine Wende: Sie lernte, sich so zu akzeptieren und zu lieben, wie sie ist. Nicht trotz ihrer Mängel, sondern wegen ihnen.

Maria Pichler
©Kathrin Holzmann

Sarah Ramsauer

Sarahs großer Traum ist es, das Cover einer Zeitschrift zu zieren, besonders der Oberösterreicherin. Sie steht gerne vor der Kamera, präsentiert mit Leidenschaft ihre Heimatstadt Steyr und möchte ihre sympathische, positive Ausstrahlung auf das Cover übertragen. Es wäre für sie eine große Freude und Ehre, Teil der Dezember/Jänner-Ausgabe zu sein und vielleicht geht ihr Traum ja tatsächlich in Erfüllung.

Sarah Ramsauer
©Sarah Ramsauer

Julia Reingruber

Als Director of Talent & Culture der Familux Resorts ist die 30-Jährige für rund 800 Mitarbeiter zuständig. Die Bad Ischlerin lebt in Gmunden und verbindet Leidenschaft für Mode, Tourismus und Frauen in Führungspositionen. Julia steht für modernen Leadership, Authentizität und Innovation, genau diese Mischung möchte sie auf dem Cover der Oberösterreicherin zeigen.

Julia Reingruber
©Julia Reingruber

Clarissa Schweitzer

Schon als Kind träumte sie davon, einmal auf einem Cover zu sein, und diesen Traum trägt sie bis heute in sich. Ihr Anliegen: zeigen, dass man keinem perfekten Ideal entsprechen muss, um sichtbar zu sein, und anderen Frauen Mut machen, ihre Träume zu verfolgen. Authentizität, echte Geschichten und Inspiration stehen für Clarissa im Mittelpunkt.

Clarissa Schweitzer
©Elisabeth Lechner

Maria Wallerstorfer 

Die gebürtige Oberösterreicherin hat gemeinsam mit ihrem Mann ein Biotech-Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern aufgebaut, ein weltweit neuartiges Produkt auf den Markt gebracht und ihr Unternehmen während der Corona-Pandemie zu eines der größten Covid-Labore weiterentwickelt. Mitten in dieser intensiven Phase brachte sie auch ihr Kind zur Welt und vielleicht wird sie auch noch das nächste Gesicht der OBERÖSTERREICHERIN?

Maria Wallerstorfer
©zVg

Ramona Walcher

„Vierlfalt in der Mode- und Medienwelt sind noch zu wenig sichtbar“, diese Aussage schreibt Romana Walcher in ihrer Bewerbung und zeigt, dass Schönheit nicht an Körpergröße und klassischen Modelstandards gemessen werden sollte. Die Halbasiatin möchte die Chance nutzen, ein Zeichen für mehr Individualität zu setzen.

Ramona Walcher
©Johannes Schuller

Gerda Wimmer

Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude sind keine Frage des Alters, das beweist die 54-Jährige Gerda Wimmer, denn ein aktiver Lebensstil und Sport sind seit vielen Jahren ihre Berufung. Die Mutter von vier Kindern möchte mit ihrer positiven Energie das Cover der Dezember/Jänner-Ausgabe zieren.

Gerda Wimmer
©Julia Traxler

Votet jetzt für eure Favoriten!

_________________

Das könnte dich auch interessieren:

Die 11 wichtigsten Herbst-/Winter-Modetrends 2025

Pflanzen & Darm: Wie sie sich gegenseitig beeinflussen

Hoffnung für Leukämiepatienten: Jetzt typisieren lassen

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×