Waldweihnacht bis Lichterzauber: 5 ausgewählte Adventmärkte zum Einstimmen
Vom Innviertel über den Zentralraum bis ins Salzkammergut.
Ein historischer Postbus verbindet die einzelnen Advent-Stationen in Steyr. © Julia Ludwig
Die Vorweihnachtszeit in Oberösterreich ist eine besondere Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Region zu erleben. Von Kopfing über Natternbach, Linz und Steyr bis Gmunden bietet jeder Ort einzigartige Möglichkeiten, um die Schätze und Traditionen der jeweiligen Region zu genießen.
Waldweihnacht am Baumkronenweg.
Im Innviertel erwartet Besucher die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing (www.baumkronenweg.at), die als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs gilt. Unter den verschneiten Bäumen des Sauwaldes entfaltet sich eine heimelige Atmosphäre, die durch tausende Lichter zwischen den Baumwipfeln erstrahlt. Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl sorgen an den Wochenenden vom 21. November bis 21. Dezember für stimmungsvolle Momente. Ein Aufenthalt im Baumhotel rundet das Erlebnis ab.

Magische Lichterwelt.
Weiter geht es nach Natternbach, wo die Lichterwelt by IKUNA vom 21. November 2025 bis 25. Januar 2026 (ikuna.at) ein funkelndes Spektakel bietet. Ein zwei Kilometer langer Pfad durch den nächtlichen IKUNA-Wald lädt zum Staunen ein. An den Wochenenden vor Weihnachten bereichern Advent- und Kunsthandwerkmärkte sowie Feuershows und Ponyreiten das Programm. Übernachtungsmöglichkeiten im Tipi-Hotel oder den Sternenhimmelchalets machen den Aufenthalt unvergesslich.
Advent am Linzer Mariendom.
In Linz, beim Advent am Mariendom (www.mariendom.at), trifft ausgezeichnetes Handwerk auf ein Programm für die ganze Familie. Vom 22. November bis 23. Dezember 2025 bietet der einzige Adventmarkt Oberösterreichs mit dem Österreichischen Gütesiegel für Qualität in Kunst und Handwerk originelle Produkte aus sozialen Einrichtungen. Neu in diesem Jahr ist das Kerzenziehen in der Krypta des Mariendoms, ein Erlebnis für Groß und Klein.

Advent in der Christkindlregion.
Steyr, die mittelalterliche Stadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr, begeistert mit ihrer Christkindlregion (www.steyr- nationalpark.at). Hier verschickt das berühmte Postamt über 1,2 Millionen Festtagsgrüße in alle Welt. Österreichs erstes Weihnachtsmuseum, eine jahrhunderte- alte Krippentradition und idyllische Adventmärkte machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ein historischer Postbus verbindet die einzelnen Stationen an den Adventwochenenden.
Handwerk, See und Lichterglanz.
Weiter geht’s ins Salzkammergut. Die weihnachtlich dekorierte Altstadt von Gmunden lädt zu einem abwechslungsreichen Adventbummel ein, mit feinster Kulinarik und besonderem Kunsthandwerk aus der Region. Ein ganz besonderes Highlight stellt der Lichterzauber am Grünberg (www.gruenberg.info) dar. Wenn der Winterwald in tausend Lichtern erstrahlt, verwandelt sich der Baumwipfelpfad in einen Ort voller Magie und Ruhe.

Diese ausgewählten Highlights sind nur der Anfang. Oberösterreich bietet noch eine weitere Vielfalt an Weihnachtsmärkten, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Die schönsten Christkindlmärkte Österreichs: Unsere 5 Favorites
Weihnachtsfilme im TV: Sendetermine der Klassiker im Überblick & wo du streamen kannst