Anja & Jana halten zusammen

By Nicole Madlmayr

Sie waren voriges Jahr in Deutschland bei „The Voice Kids“ und haben sich dort nicht nur in die Herzen des Publikums gesungen, sondern auch drei der vier Juroren überzeugt. Die Zwillinge Anja und Jana Starlinger (16) aus Gaspoltshofen haben es im Team von Alvaro Soler bis ins Halbfinale geschafft.

Familienbande stärken

By Nicole Madlmayr

Nähe und Verbundenheit zu stärken, ist besonders in der Weihnachtszeit für viele Menschen wichtig. Sie suchen bewusst die Verbindung zu ihren Lieben, da die kalten Monate, die symbolische Bedeutung des Festes und die besondere Atmosphäre das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit verstärken.

Skisaison 2024: Endlich wieder auf die Piste!

By Nicole Madlmayr

Bald hat das Warten ein Ende und die Skisaison geht los. Wir können es kaum erwarten …
Der Winter steht vor der Tür, und für begeisterte Wintersportler bedeutet das eins: Die Skisaison ist endlich in Sicht! Während die Skier zum jährlichen Service gebracht oder daheim im Keller frisch gewachst werden, steigt die Vorfreude auf rasante Abfahrten und verschneite Pisten.

Vorlesestunde auf Englisch

By Nicole Madlmayr

Unter dem Motto „English Story Time – let’s read a book“ lädt Sandra Hoslin ein, in die zauberhafte Welt englischsprachiger Kinderbücher einzutauchen.

HiNUts: Die Antithese zum Müsliriegel

By Nicole Madlmayr

Mit seinem Start-Up „HiNUtS“ revolutioniert Stefan Luegmayr den Snack-Markt. Seine Frischnuss-Riegel werden im Mühlviertel per Hand gefertigt, sind voller Nährstoffe und haben weniger Kalorien als eine halbe Leberkässemmel.

Kuscheln auf Bestellung

By Nicole Madlmayr

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich regelmäßige Berührungen positiv auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken. Wer niemanden zum Kuscheln hat, den nimmt Bianca Dorner in den Arm. Sie ist seit mehr als einem Jahr als Kuscheltherapeutin tätig.

Im Wordrap: Anita Moser

By Nicole Madlmayr

Nach 52 Jahren hat der Charity-Club erstmals eine Frau als Präsidentin. Anderen Menschen helfen zu können, bedeutet für die engagierte Linzerin gelebte Empathie, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich selbst dabei stets treu zu bleiben.

×