© Marianne Gogg
Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Architektur, Musik und Literatur – Kunstschaffende aus den unterschiedlichsten Bereichen finden seit 1923 eine Heimat in der Innviertler Künstlergilde (IKG).
Zum runden Geburtstag gibt es heuer eine Reihe von Sonderschauen. Unter dem Titel „Hundert – was nun? Frischer Wind“ zeigen die jüngsten Gildenmitglieder ihre Werke im Gildenhaus (Kirchenplatz 11, Ried im Innkreis).
Die Ausstellenden haben sich im Vorfeld Gedanken über die Zukunft der Gilde gemacht und diese Überlegungen in ihre Werke einfließen lassen. Das Ergebnis ist bis 12. Juli zu sehen, geöffnet ist die Ausstellung jeweils mittwochs von 16 bis 19 Uhr.
Wie fruchtbar der hiesige Boden für Kreative ist, zeigt auch die LEADER-Initiative „Kunst und Kultur im Innviertel“. Ziel ist es, die Vereine und Institutionen im Innviertel besser zu vernetzen und die künstlerische und kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen.
www.innviertler-kuenstlergilde.at
www.innviertel.at/info-kunst-und-kultur


Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
3 Min.
Riedenwein: Elegante Kamin- & Festtagsweine
Riedenweine zählen zu den charakterstärksten Weinen der Steiermark – ideal für gemütliche Kaminabende, festliche Menüs und als edle Geschenkidee. Bei der Steirischen Riedenweinpräsentation 2025 können sie in ihrer ganzen Vielfalt verkostet werden.
Wenn die Temperaturen sinken und das Knistern des Kaminfeuers zur täglichen Begleitung wird, steigt die Lust auf charaktervolle Weine, die Tiefe und Herkunft ausstrahlen. Genau hier rückt Riedenwein in den Mittelpunkt. Sie zählen zu den ausdrucksstärksten Botschaftern der Steiermark – ideal als Kaminweine, als elegante Begleiter zu festlichen Menüs oder als stilvolles Geschenk in der Weihnachtszeit. Warum Riedenwein … Continued
3 Min.