
Ein Privatstrand am Meer und die vollverglaste, beheizte „Sky Beach Terrace“ garantieren zu jeder Jahreszeit pures Beach-Feeling. ©Savoy Beach Hotel & Thermal Spa, Matthias Dengler
Bibione! Bekannt für Familienurlaub und Sommertrubel. Doch abseits der Hochsaison zeigt sich die Adria-Perle von ihrer luxuriösen, entspannten und ganz neuen Seite. Davon konnte ich mich im Fünf-Sterne-Savoy Beach Hotel & Thermal Spa überzeugen, wo ich drei Tage lang in die Welt von Longevity eintauchte.
Dort, wo ich als Kind Sommer für Sommer mit meinen Eltern Muscheln gesammelt und Sandburgen gebaut habe, zog es mich nun erneut hin – nach Bibione an die obere Adria. Diesmal jedoch nicht mit Eimer und Schaufel, sondern mit dem Wunsch nach drei Tagen Ruhe, Genuss und Entspannung. Mein Ziel: das Savoy Beach Hotel & Thermal Spa, das einzige Fünf-Sterne-Haus in Bibione, ganzjährig geöffnet und ein Refugium für all jene, die dem Alltag entfliehen wollen.
Nach einem langen Arbeitstag in der Redaktion und einer kurzen Nacht brach ich frühmorgens Richtung „Bella Italia“ auf. Schon beim Check-in spürte ich die herzliche Gastfreundschaft, und in meiner stylischen Suite – übrigens eine von acht neuen Suiten, die erst 2023 frisch eröffnet wurden – erwarteten mich ein prickelnder Prosecco, kleine Köstlichkeiten, ein Whirlpool und eine große Terrasse mit endlosem Blick auf das Meer.

Direkter Zugang zur Therme
Am Nachmittag führte mich der direkte Zugang des Hotels in die Bibione Thermae, wo die neuen Longevity-Angebote lockten. Longevity – das ist mehr als Langlebigkeit: Es bedeutet, bewusst länger gesund und vital zu leben. Ich entschied mich für das Zerobody Dry Float, ein Gefühl von Schwerelosigkeit auf warmem Wasser, das Körper und Geist tief entspannte. Verspannungen lösten sich, mein Kopf wurde leicht – als hätte jemand die Pausetaste gedrückt.
Das Savoy Beach Hotel & Thermal SPA verbindet nicht nur italienische Eleganz mit moderner Wellnesskultur, sondern weiß auch, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Ob reichhaltiges Frühstück auf der Terrasse, leichte À-la-carte-Gerichte mittags oder kreative Gourmetkreationen von Küchenchef Alessandro Castelnuovo am Abend – die Küche feiert regionale Produkte, begleitet von Weinen aus einem Keller mit über 500 Etiketten.
Privatstrand mit Steward
Am nächsten Tag war mir der Wettergott gnädig und bescherte mir einen Tag am hoteleigenen Privatstrand mit gemütlicher Lounge, Sonnenschirmen und komfortablen Liegen. Ein Strand-Steward sorgt für Badetücher und serviert kühle Drinks, frisches Obst und kleine Snacks bis an die Liege. Gäste der Suiten genießen zusätzlich ihren eigenen Pavillon mit Sitzecke – exklusiver geht Strandurlaub nicht.

Tiefenentspannt am Beach Spa
Am Nachmittag stand ein besonderer Termin auf dem Programm: eine Thai-Massage im Beach Spa des Hotels. Im gepflegten Pavillon legte ich mich, umgeben vom sanften Rauschen der Wellen, in die erfahrenen Hände einer absoluten Expertin. Mit fließenden Bewegungen und intensiven Dehnungen löste sie Spannungen, von denen ich nicht einmal wusste, dass ich sie hatte. Nach der Massage war ich tiefenentspannt – ein leichtes Ziehen am nächsten Tag erinnerte an die Intensität der Behandlung. Und weil Wohlbefinden auch Bewegung braucht, bietet das Hotel vielfältige Möglichkeiten: Fitness auf der „Sky Beach Terrace“, Beachvolleyball, Wassersport oder Laufrunden am Strand.

Unberührte Natur
Bevor es wieder nach Hause ging, besuchte ich noch das Naturschutzgebiet direkt am Meer. Die Lagune, der Pinienwald und die Naturoase Val Verde sind ein Paradies. Hier offenbart Bibione eine stille, unberührte Seite – ein Kontrast zum lebhaften Sommertrubel, den viele aus Kindertagen kennen.
Mein Aufenthalt in Bibione war mehr als ein Kurzurlaub. Es war eine Rückkehr an einen Ort voller Erinnerungen und zugleich eine Neuentdeckung voller Genuss, Leichtigkeit und Lebensfreude. Longevity bedeutet für mich: Momente schaffen, die bleiben. Und genau das habe ich hier gefunden.
_________________