Carolin Anne Schiebel © Ines Thomsen

Carolin Anne Schiebel: Female Empowerment

Keynote Speakerin, Business Coach und Gründerin „Let‘s get visible“-Netzwerks

2 Min.

Carolin Anne Schiebel © Ines Thomsen

„Der Kunde ist König – doch jedes Königreich hat seine Grenzen.“ Katrin arbeitet seit sieben Jahren im technischen Vertrieb – als einzige Frau. Ihre Kunden? 98 Prozent Männer. Frauen wie Katrin kennen die Spielregeln: Schlagfertigkeit? Check. Humor? Check. Klare Grenzen? Check – sollte man meinen. Doch dann gibt es diesen einen Kunden, der ihre Hand etwas zu lange hält, der Katrin mit einem Spitznamen anspricht, den sonst nur ihre Familie verwendet, und der sie beim Begrüßen gleich heranzieht und links und rechts abbusselt. Vor versammelter Mannschaft. Einmal ist es passiert. Dann noch einmal. Und wieder.

Komplizierte Frauen sind schlecht fürs Geschäft!

Carolin Anne Schiebel


Katrin weicht zurück, streckt demonstrativ die Hand aus, um der Umarmung zu entgehen, gibt sich beschäftigt am Handy. Doch je mehr sie sich entzieht, desto mehr scheint der Kunde sich angestachelt zu fühlen. Schließlich geht Katrin zu ihrem Chef und zum Betriebsrat. „Was soll ich tun?“ Die Antwort? „Täusch eine Erkältung vor.“ Anstatt zu sagen: „Das ist übergriffig, wir stehen hinter dir“, soll sie eine Notlüge erfinden, damit der Kunde sich nicht gekränkt fühlt, denn der Kunde ist König und wichtig für das Unternehmen.
Wie oft hören Frauen genau das? Statt Grenzen klar zu ziehen, wird uns beigebracht, sie geschickt zu umschiffen. Immer schön akzeptieren und nett lächeln, bloß nicht unbequem werden. Denn „komplizierte“ Frauen sind schlecht fürs Geschäft.

Ich rate Frauen wie Katrin, für sich selbst einzustehen. Das braucht Mut und Feingefühl. Versuchen Frauen es erneut durch die Blume oder mit Humor? Sprechen sie den Kunden direkt an – mit dem Risiko, sein Ego zu verletzen und ihn für das Unternehmen zu verlieren? Ziehen sie sich zurück und übergeben den umsatzstarken Kunden an einen Kollegen? Es gibt keine perfekte Lösung. Doch: Katrin darf sich selbst nicht übergehen. Keine Frau darf das. Denn wir können uns nur so stark nach außen zeigen, wie wir uns innerlich fühlen.

www.carolinanne.com
www.letsgetvisible.at

_________________

Das könnte Sie auch interessieren:

Beate Zechmeister im Wordrap
Anna Gruber über digitalen Wandel in Schulen

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×