© Andreas Maringer
Ex-Steuerberater und Sushi-Visionär Marius Cristian Dragut macht mit „Sushi for Fun“ im Linzer Bergschlössl Sushi zum Erlebnis – von Kursen über Caterings für Events bis zum stilvollen Take-away.
Manchmal schreibt die Liebe die schönsten Rezepte fürs Leben. Bei Marius Cristian Dragut war es die Liebe seiner Frau zu Sushi, die alles veränderte. Der heute 38-Jährige war ursprünglich als Steuerberater tätig, bis er merkte, dass ihn die japanische Kunst des Sushi-Zubereitens viel stärker fesselte als Zahlen und Tabellen. Aus dieser Leidenschaft entstand „Sushi for Fun“, sein Familienunternehmen im Linzer Bergschlössl. Hier liefert er nicht nur feine Sushi-Platten direkt zu den Kundinnen und Kunden, sondern bietet auch Caterings mit Live Sushi-Kochen und Kurse an oder verwandelt private Dinnerpartys in kulinarische Japanreisen.

Respekt vor dem Produkt. Seine Geschichte beginnt in Rumänien, wo er aufwuchs. Dort begegnete er Sushi-Meister Tsuchiya Naofumi, der ihn unter seine Fittiche nahm. „Er hat mir gezeigt, wie man mit Respekt vor dem Produkt arbeitet“, erinnert sich Dragut. Noch prägender wurde Meister Ogawa Hirotoshi, der ihn inspirierte, die Kunstform hinter Sushi zu entdecken – und sein eigenes Können mutig zu entwickeln. Seit über 16 Jahren widmet er sich nun dieser Handwerkskunst, bei der jedes Detail zählt: die Frische des Fisches, der perfekte Schnitt, das feine Rollen, die Balance der Aromen.
Familienprojekt. 2014 zog er nach Linz und arbeitete in renommierten Restaurants als Sushi-Koch. Mitten in der Coronakrise wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Bruder baute er „Sushi for Fun“ auf – ein Familienprojekt, das heute weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist und auch Eventplanung anbietet. Sein Erfolgsgeheimnis? „Die Zutaten müssen stimmen“, betont er. Ob Lachs, Thunfisch, Garnelen, Avocado oder Mango – alles hat höchste Qualität. Den besonderen Kick liefern seine geheimen Saucen, deren Zutaten er charmant für sich behält. „Sushi ist für mich kein Gericht, es ist eine Kunst“, bringt er es auf den Punkt.
Beste Zutaten. Sein Traum ist es, eine eigene Sushi-Academy zu gründen. Bis dahin gibt er sein Wissen bereits als Trainer im Wifi weiter. Wer Lust auf mehr hat, gönnt sich „Sushi for Fun“: als exklusives Catering für den großen Tag, als Sushi-Kurs mit Freundinnen oder Kollegen oder einfach als bunte Platte fürs gemütliche Zuhause. www.sushiforfun.at
________