Paar küsst sich auf Felsen, im Hintergrund sieht man das Meer.

Sex im Urlaub

Endlich Urlaub, endlich viel Zeit füreinander! Warum es dennoch so oft Streit statt Urlaubsromantik gibt, weiß Expertin Doris Kaiser.

3 Min.

© unsplash

Jetzt ist sie endlich da, schönste Zeit im Jahr, und viele Menschen fiebern ihrem heiß ersehnten Urlaub entgegen. Egal, ob relaxen am Strand oder Aktivurlaub in den Bergen – man will Spaß haben und sich erholen. Viele Paare freuen sich, endlich viel Zeit miteinander zu verbringen. Warum gibt es dann so oft Streit statt Urlaubsromantik?
„Es sind die überhöhten Erwartungen, die vielen Menschen zum Verhängnis werden“, erklärt Doris Kaiser, Sexualberaterin für Frauen. Alles soll perfekt sein: das Wetter, das Hotel, das Essen – und in der Partnerschaft soll es knistern wie am ersten Tag. Bleiben Sie realistisch. Weder Ihr Partner, Ihre Partnerin noch Ihre Beziehung werden sich aufgrund einer Ortsveränderung grundlegend verändern.

Bedürfnisse im Vorfeld besprechen

Viele Menschen haben die Vorstellung, alles im Urlaub nachholen zu wollen, was sie im Alltag versäumt haben. So sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Sprechen Sie bereits vor der Reise über Wünsche und Bedürfnisse! So können Missverständnisse von vornherein vermieden werden.
Ein Paar oder eine Familie ist es nicht gewohnt, rund um die Uhr zusammen zu sein. Da kann man sich schon mal auf die Nerven gehen. Auch unterschiedliche Interessen können Konfliktpunkte sein. Ein guter Grund, auch im Urlaub etwas alleine zu unternehmen! Ob Sport, Kultur oder Shopping – jeder hat seinen Spaß und danach etwas zu erzählen. Für Eltern kann es erholsam sein, einige Stunden für sich zu haben, indem der Partner, die Partnerin etwas mit dem Kind, den Kindern unternimmt.

Prickelnde Erotik

Nachdem Stress der Sexkiller Nummer eins ist, tut die Entschleunigung im Urlaub den meisten Paaren gut. Nachdem man sich akklimatisiert und einen gewissen Grad der Entspannung erreicht hat, kann man sich wieder bewusst aufeinander einlassen. Alleine der Tapetenwechsel kann schon die Lust ankurbeln. Dazu feines Essen, frische Luft und Sonne auf der Haut – im Urlaub werden die Sinne angekurbelt, was ebenfalls förderlich für die Libido ist.

Was ist im Urlaubsland erlaubt?

Wenn Sie gerne Sex unter freiem Himmel oder an ungewöhnlichen Orten haben, informieren Sie sich über die Gepflogenheiten Ihres Urlaubslandes. Nicht in allen Ländern wird Freizügigkeit geschätzt! Frauen, die die Pille nehmen, sollten eine eventuelle Zeitverschiebung berücksichtigen. Durchfall oder Erbrechen aufgrund ungewohnter Lebensmittel sind bei Fernreisen nichts Ungewöhnliches. Denken Sie in einem solchen Fall unbedingt daran, die Pille noch einmal zu nehmen, damit die Reise nicht mit einer unerwünschten Schwangerschaft endet.

Singles in Urlaubsstimmung

Singles machen in ungezwungener Urlaubsstimmung schnell aufregende Bekanntschaften. Verwenden Sie bei sexuellen Abenteuern unbedingt ein Kondom! Es sollte niemandem peinlich sein, immer eines dabei zu haben. Im Gegenteil: Wer Safer Sex praktiziert, zeigt Verantwortungsgefühl sich und seinen Sexualpartner:innen gegenüber!
Übrigens gibt’s nicht überall so strenge Qualitätskontrollen wie innerhalb der EU. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und nehmen Sie die Kondome von zu Hause mit, damit Sie unbeschwert Ihren Urlaubsflirt genießen können.

Ob als Paar, als Familie oder als Single – eine große Portion Humor sollte auf jeden Fall mit im Gepäck sein. Wenn Sie über sich selbst und die kleinen Macken Ihrer Urlaubsbegleitung lachen können, haben Sie gute Voraussetzungen für gute Urlaubsstimmung!

________________________________

Das könnte dich auch interessieren:

5 Green Flags beim Daten: Zeichen für eine gesunde Beziehung
Ehrlichkeit in Beziehung – 4 Gründe, warum sie nicht immer gut ist
Männliche Lust: Warum Erregung nicht gleich Erektion ist

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×