Meine Vorbilder: die Nonnen von Goldenstein
Charity-Vortrag über die Liebe mit Dr. Manuela Macedonia zugunsten der Nonnen von Goldenstein!
© Sarah Katharina Photography
Seit Wochen verfolge ich die Schlagzeilen über die Nonnen von Goldenstein, und jedes Mal spüre ich dieselbe Mischung aus Staunen und Bewunderung. Drei Frauen im Alter zwischen 82 und 88 Jahren, die nach eigenen Angaben gegen ihren Willen in ein Altenheim gebracht worden waren, kehrten schließlich auf eigene Faust zurück – dorthin, wo ihr Leben verwurzelt ist: in das Kloster Goldenstein, in ihr Zuhause und zu sich selbst.
Es ist eine Geschichte, die man so nicht erwartet hätte. Schon gar nicht von Frauen, die Gehorsam geschworen und ein Gelübde abgelegt haben. Doch als es darauf ankam, taten sie etwas zutiefst Feministisches: Sie weigerten sich, ihre Selbstbestimmung abzugeben.
„So wie die drei Nonnen für sich eingestanden sind, müssen auch wir den Mut haben zu sagen: Das ist mein Leben.“
Ulli Wright
Immerhin haben Schwester Rita, Schwester Regina und Schwester Bernadette Generationen von Schülerinnen begleitet und gestärkt. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit zeigen sie jetzt der ganzen Welt, wie wahre Vorbilder handeln. Sie machen sichtbar, dass Selbstbestimmung kein Geschenk ist, sondern etwas, das wir immer wieder aktiv einfordern müssen – besonders dann, wenn die Gesellschaft uns längst in eine Schublade gesteckt hat.
Die Linzer Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia hat die drei Frauen im Kloster besucht und moderne, wache, klare Persönlichkeiten getroffen. Frauen, die genau wissen, was sie wollen. „Ihre Resilienz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines Lebens, in dem Verantwortung, Gemeinschaft und Spiritualität nie aufgehört haben, eine Rolle zu spielen“, sagt Manuela Macedonia in unserem Interview auf Seite 30.
So wie diese drei Nonnen für sich eingestanden sind, müssen auch wir den Mut haben, Grenzen zu setzen, Entscheidungen zu treffen und laut zu sagen: Das ist mein Leben. Egal, wie alt wir sind!
Ihre
Ulli Wright
Charity-Vortrag für die Nonnen von Goldenstein:
Am 21. Jänner 2026 laden wir ins Papiermachermuseum Steyrermühl zu einem gemeinsamen Charity-Vortrag mit Dr. Manuela Macedonia ein. Die gesamten Einnahmen aus dem Ticketverkauf kommen den Nonnen von Goldenstein zugute. Tickets kaufen!