Volvo EX40: Redakteurin Nicole Madlmayr steht vor dem Auto

Volvo EX40 Black Edition: Schwarz als Statement

Unaufgeregt, souverän, so schön: Warum uns der neue Volvo EX40 Black Edition schon auf den ersten Kilometern überzeugt hat.

3 Min.

© Ana Mrvelj

Schwarz ist nicht einfach eine Farbe, es ist ein Statement. Und genau dieses Statement setzt der neue Volvo EX40 Black Edition – innen wie außen, vom hochglänzenden Kühlergrill über das Heckemblem bis zu den exklusiven Felgen.

Auch im Innenraum bleibt die Black Edition ihrem Motto treu: Polster, Armaturen, Teppiche – alles dunkel, aber keineswegs düster. Vielmehr wirkt es klassisch, edel, und erstaunlich gemütlich. Sitz- und Lenkradheizung, Wärmepumpe und das Premium-Soundsystem von Harman Kardon sorgen dafür, dass ich mich auf Anhieb wohl fühle. Dazu gibt es ein aufgeräumtes Cockpit im typischen Volvo-Look – clean, modern, reduziert. Ich erwische mich dabei, wie ich die ersten Kilometer vom Autohaus Scheinecker in Gunskirchen extra langsam Richtung Wels fahre – einfach, um alles auf mich wirken zu lassen.

Platz für Alltag und Abenteuer

Mit seinen 4,44 Metern Länge bietet der EX40 erstaunlich viel Raum. Vorn fühle ich mich sofort wohl, hinten sitzen meine Kolleginnen entspannt – und das Gepäck fürs Wochenende verschwindet mühelos im variablen Kofferraum. 410 Liter reichen völlig aus, und mit umgeklappten Sitzen sind es bei Bedarf knapp 1300 Liter.

Kurz gesagt: Alltag? Check! Familienausflug? Auch. Spontaner Großeinkauf? Kein Problem.

Fahren wie im Kokon

Und das Fahrgefühl? Unaufgeregt und souverän. Der EX40 fährt so entspannt, dass man sich fast wie in einem geschützten Kokon fühlt. Sicherheit war und ist schließlich die DNA von Volvo. Mit 128 kW (174 PS) bringt er aber auch genug Kraft mit, um mit Leichtigkeit Fahrt aufzunehmen – wenn gebraucht oder gewünscht. Das kostet aber klarerweise Reichweite. Gut, dass der Akku in 30 Minuten wieder zu 80 Prozent geladen ist. Kurz durchatmen, Kaffee trinken und weiter geht’s.

Die Black Edition des Volvo EX40 startet bei 53.190 Euro. Unser Wagen ist übrigens mit der größeren Batterie ausgestattet, mit der 561 Kilometer (WLTP) gefahren werden können und die es zum Aufpreis von 3200 Euro gibt.

Unser Fazit:

Der EX40 ist ein Auto für Frauen, die beides wollen – Komfort und Eleganz, Alltagstauglichkeit und Spaß. Er verzichtet bewusst auf protziges Gehabe und überzeugt stattdessen mit Eleganz, Sicherheit und durchdachten Details. Skandinavische Zurückhaltung eben!

Der Frauen-Check:

  • Flirtfaktor: Top! Diesem Schweden schaut man gerne nach.
  • Familienfreundlichkeit: Viel Platz vorne und hinten, durchdachte Details und Ablagemöglichkeiten machen ihn zum feinen Begleiter im Familienalltag.
  • Shoppintauglichkeit: Passt gut! Der Kofferraum lässt sich bei Bedarf auf knapp 1300 Liter erweitern, was völlig ausreichend ist.
  • Das hören wir im Volvo EX40 Black Edition: die Live-Version von „Paint it black“ der Rolling Stones.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Schwarz ist mehr als eine Farbe – es ist ein Statement.
Der neue Volvo EX40 Black Edition in unserem Test zeigt, dass Understatement das neue Premium ist.
#Volvo #EX40 #BlackEdition #ElectricLuxury #fahrverliebt #dieoberösterreicherin

______________________________________

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreative Rituale im November: 5 Tipps
No/Low Alcohol: Warum alkoholfrei gerade voll im Trend liegt
BMW iX: Statement auf vier Rädern

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus

×