
© Unsplash/ Behrouz Sasani
Nicht so gruselig wie der Name annehmen lässt: „Ghost Lashes“. Die „Geister Wimpern“ bezeichnen einen Trend, bei dem die Wimpern beim Schminken außen vorgelassen werden. Dadurch entsteht ein simpler und frischer Look.
Soft oder edgy – Ghost Lashes für alle Anlässe
Die minimalistische Wimpernpartie sorgt für einen zarten, elfenhaften Aufschlag und lässt die Augen größer erscheinen. Perfekt für alle, die den cleanen Look lieben – Hailey Bieber machts vor.
Kombiniert man die kaum bis wenig getuschten Wimpern hingegen mit starken Farbakzenten als Lidschatten oder auf den Lippen entsteht ein moderner und kontrastreicher Look, der auch auf den Laufstegen der Fashion Weeks geschätzt wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeben der Zeitersparnis (immerhin landet Mascara meist nicht nur da, wo sie hinsoll) bietet der puristische Augenaufschlag einen weiteren Vorteil: Die Wimpern brechen nicht ab und wachsen gesund weiter, da sie nicht durch Produkte oder übermäßiges Reiben geschädigt werden.
Tipps für die perfekten Ghost Lashes:
- Durchsichtige Mascara/Gel: Beispielsweise ein Lash & Brow Gel
- Wimpern biegen: Für den gewünschten Schwung ruhig zur Zange greifen
- Wimpernserum benutzen: Lässt die Härchen schneller und länger wachsen
- Die richtige Pflege: Wimpern können durch Öle wie Kokosöl oder Jojobaöl ihren Glanz bewahren, Rizinusöl trägt außerdem zum Wachstum bei
- Gut abschminken: Vergiss nicht deine Augenpartie trotz dezentem Make Up ordentlich zu reinigen
- Perfekte Base: Ein minimalistischer Basislook bildet die Grundlage für erfolgreiche Ghost Lashes