
Kürbis-Liebe
Zwei feine Kürbis-Rezepte aus dem neuen Kochbuch "Kürbisliebe" von Saskia van Deelen.
© Shutterstock
Leuchtend orange, hellgelb oder grün gestreift: Kaum ein Gemüse bringt mehr Herbststimmung auf den Tisch als der Kürbis. Er schmeckt nicht nur köstlich, sondern wärmt auch Herz und Seele und ist zudem ein echtes Superfood.
Herbstzeit ist Kürbiszeit, denn jetzt, in seiner natürlichen Reifezeit, hat er das meiste Aroma. Und: Je kleiner der Kürbis ist, desto mehr Vitalstoffe stecken drin. Mit 30 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm ist er ein echter Immun-Booster für die kalte Jahreszeit. Dazu kommen wertvolle Ballaststoffe, die lange satt machen, und Beta-Carotin, das freie Radikale abfängt und die Zellen schützt.
Ein Allrounder in der Küche. Doch der Kürbis ist nicht nur gesund, er lässt sich auch sehr vielseitig in der Küche verwenden: als cremige Suppe, würziger Eintopf, ofengeröstet als Beilage, roh in Bowls und sogar süß als Marmelade und Kuchen. Wie köstlich und abwechslungsreich er sich zubereiten lässt, zeigt Food-Autorin Saskia van Deelen in ihrem neuen Buch „Kürbisliebe“. Darin verrät sie viele kreative Rezepte, die den Herbst noch schöner machen – zwei davon präsentieren wir euch hier.

Kürbis-Pasta mit getrockneten Tomaten, Feta und Haselnüssen
Zutaten für 4 Personen:
800 g Kürbis, z. B. Hokkaido, Patisson, Celebration oder Ambercup
1 – 2 Knoblauchzehen
2 Schalotten
4 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
100 g getrocknete Tomaten
2 EL Tomatenmark
1/2 TL Chiliflocken
1 Prise Zimt
400 g Spaghetti
150 g Feta
2 EL gehackte, geröstete Haselnüsse
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Den Kürbis waschen, trocknen, die Enden abschneiden, den Kürbis vierteln, entkernen und in
kleine mundgerechte Würfel schneiden. Den Knoblauch und die Schalotten schälen und klein hacken. Das Olivenöl in eine tiefe Pfanne geben und den Knoblauch und die Schalotte kurz andünsten. Den Kürbis dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 bis 20 Minuten braten, bis der Kürbis weich ist.
Die getrockneten Tomaten fein hacken, mit dem Tomatenmark, den Chiliflocken und dem Zimt in die Pfanne geben und nochmals 5 Minuten dünsten.
Die Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit
ca. 150 bis 200 ml Nudelwasser abschöpfen und beiseitestellen.
Die Spaghetti in die Pfanne zum Kürbis geben und alles gut vermischen. Dabei nach und nach das Nudelwasser zugießen. Den Feta zerbröseln und mit den Haselnüssen und der Petersilie über die fertige Kürbispasta streuen.

Kürbis-Punsch mit Pumpkin-Spice-Sirup-Sahnehaube
Zutaten für 2 Gläser:
150 g Kürbis, z. B. Miss Sophie Pink, Celebration oder Hokkaido
300 ml naturtrüber Apfelsaft
Saft einer Orange
1 Spritzer Zitronensaft
100 ml Sahne
2 EL Pumpkin-Spice-Sirup
2 cl Orangenlikör
einige Blättchen Minze zur Dekoration
Zubereitung:
Den Kürbis waschen, trocknen, halbieren, die Kerne herauslösen, das Fruchtfleisch grob reiben und mit dem Apfelsaft und 100 ml Wasser ca. 15 Minuten in einem Topf weich garen. Den Orangen- und den Zitronensaft zugießen.
Die Sahne steif schlagen und mit 1 EL Pumpkin-Spice-Sirup mischen und abschmecken.
Den Kürbispunsch in Gläser füllen, je 1 cl Orangenlikör hineingeben und mit der Pumpkin-Sirup-Sahne toppen. Nach Geschmack noch mit Pumpkin-Spice-Sirup süßen und mit Minze dekorieren.
Tipp: Für eine alkoholfreie Variante den Orangenlikör weglassen.
______________________________
Das könnte dich auch interessieren:
Powerstoff Protein
2 Lieblingsrezepte von Dominik Süss aus seinem neuen Kochbuch
Longevity: 6 Alltags-Tipps mit großer Wirkung für Körper und Geist