
©Shutterstock
Coronakrise und Lockdown haben vieles in unserem Leben geändert. Dazu gehört ohne Zweifel eine verstärkte Tendenz des Internetkonsums in allen Lebensbereichen. Um nur ein Stichwort zu nennen: Casino Bonus ohne Einzahlung Österreich. Anstatt des Besuchs einer öffentlichen Spielbank oder Automatenhalle bevorzugen mittlerweile viele deutschsprachige Glücksritter das Spielen in Online Casinos. Kostenfreie Startboni mit realen Gewinnchancen als risikofreier Casinotest gelten aktuell als Nummer eins unter virtuellen Spieleenthusiasten.
Ein weiteres diesjähriges Trendthema steht unter dem Motto: Do-it-yourself! Die lange Zeitspanne eingeschränkter Möglichkeiten vor Ort ist jedoch nur einer der vielen Gründe, warum immer mehr Frauen auf die professionellen Dienste eines exklusiven Nagelstudios verzichten. Wer seine Maniküre selbst in die Hand nimmt, schont dadurch natürlich auch den eigenen Geldbeutel erheblich. Wir haben für Sie alle diesjährigen Top-Trends und hilfreiche Tipps für die Nagelpflege daheim zusammengestellt.
Schicke Fingernägel mit trendigem Outfit
Die modischen Nageltrends sind dieses Jahr überaus variabel und vielfältig. Der Spielraum reicht von lediglich mit Klarlack lackierten Naturnägeln bis zu extravaganten Designs mit kleinen, selbst gemalten Kunstwerken. Je nach individuellem Geschmack und Geschicklichkeit gibt es für jeden Frauentyp genügend Möglichkeiten, die Nägel passend zur eigenen Garderobe selbst zu lackieren.
Aktuelle Nageldesigns:
- Zweifarbige Lackkombination
- Regenbogen Design
- Harmonischer Farbverlauf
- Marble Print in Batikoptik
- Zarte Blümchenmuster
- Bunte Spitzen für French Nails
- Natürliche kurze Nägel
Sommerliche Farbtöne:
- Unterschiedliche Pastelltöne für jeden Nagel
- Fröhliches Gelb kombiniert mit schlichtem Grau
- Strahlendes Blau in hellen, intensiven Nuancen
- Knalliges Tomatenrot oder Neon Pink für Uni Look
Trendfarben für den Herbst:
- Gedeckte Farben mit hohem Schwarzanteil
- Dunkelgrün, Dunkelrot oder Dunkelblau
- Grau-, Braun- oder natürliches Nude
- Dezentes Muster auf Klarlackbasis
Im Prinzip ist klassisch schwarzer oder weißer Nagellack zwar keinesfalls aus der Mode und passt nach wie vor immer, doch darüber hinaus steht eine breite Farbpalette zur Auswahl. Für die Sommermonate sind besonders pastellige Regenbogenfarben und intensive Knallfarben als leuchtende Alternative angesagt. Sobald dann im Herbst die Temperaturen sinken und wir in kuschelige Strickpullover schlüpfen, werden die Farbnuancen erheblich dunkler.
Klassische French Nails sind wieder up to date, feiern ihr Comeback allerdings mit einem weit kreativeren Look. Für die Basis wird nun Klarlack bevorzugt und die Nagelspitzen werden bunt lackiert. Anstelle der weißen Spitze sind für den Rand sogar dezente Musterverzierungen, extrem dünne Mikrolinien oder metallische Nagellacke gestattet. Wer möchte, darf den farbigen Halbmond auch umdrehen und direkt ans Nagelbett versetzen.
Mit dem auffälligen Batik Nageldesign erleben die 90er-Jahre ein attraktives Revival. Die sogenannte Marble Print Musterung erlaubt die verschiedensten Farbmischungen, angefangen von dezenten Pastellnuancen bis hin zu knalligen Neonfarben. Der gepflegte Naturlook mit kurzen Fingernägeln liegt ebenfalls absolut im Trend der Zeit und ist grundsätzlich nie verkehrt.
Aktuelle Tipps für die perfekte Do-it-yourself Maniküre
Einerlei ob French oder Nature Nails, die Nagelform wird generell nicht mehr wie in den 90er- und 2000er-Jahren eckig, sondern in der aktuellen Mandelform oder oval gefeilt. Wenn es ums Nagellackieren geht, lautet eines der diesjährigen Hauptthemen definitiv Kreativität. Sie dürfen ganz nach eigenen Fähigkeiten ruhig Ihren individuellen Ideen freien Lauf lassen.
Statt präzisen Ausmalens können Sie als besonderen Hingucker beispielsweise eine feine Umrahmung des Nagels wählen. Wer über eine ruhige Hand verfügt, kann seine Fingernägel mithilfe eines sehr feinen Pinsels verzieren. Mit ein wenig künstlerischem Geschick lassen sich zarte Muster mit dünnen Wellenlinien oder filigrane Blümchenmotive aus minimalistischen Pünktchen auf einzelne oder alle Nägel malen. Für weniger talentierte Künstler oder wenn es schnell gehen soll, gibt es jedoch überaus praktische Hilfsmittel.
Ruckzuck Designtrend:
- Press-On-Nails
- Nagelfolie
Selbstklebende Nagelsticker zählen zu den supereinfachen Nageltrends des Jahres. Die bereits hübsch gestalteten Klebenägel werden einfach aufgeklebt, anschließend etwas Klarlack drüber und fertig. Klebesticker sind mit jedem Design erhältlich, vom French Klassiker bis zu den ausgefallensten Mustern.
Alternativ können Sie auch Selbstklebefolie für natürlicher aussehende Fingernägel verwenden. Ob Farbverlauf, Blümchendesign oder Marble Look, mit den einfach zu handhabenden Nagelfolien lässt sich in null Komma nichts jede Verzierung auf die Nägel zaubern. Noch einfacher ist lediglich der Naturlook mit kurzgefeilten Nägeln und etwas Klarlack.
Zurück zu natürlichen Pflegeprodukten
Für schöne Fingernägel ist vor der Designwahl die richtige Pflege entscheidend. Um trockene oder gar eingerissene Nagelhaut zu vermeiden oder zu bekämpfen, werden in Drogerien diverse Nagelcremes, -öle und -tinkturen offeriert. Immer mehr Frauen setzen bei der Nagelpflege jedoch auf kostengünstige Hausmittelchen und erzielen damit dasselbe Resultat.
Die erforderlichen Pflegeprodukte finden sich meistens im Küchenschrank. Gegen trockene Nagelhaut wird beispielsweise Oliven- oder Kokosöl einmassiert. Als besonderer Geheimtipp gilt das 10-minütige Fingerbad in einer Tinktur aus Olivenöl, frisch gepresstem Orangensaft und zerdrückter Knoblauchzehe. Andere schwören bei rissiger Nagelhaut auf eine Mixtur aus Buttermilch und Olivenöl, um die Nägel ausgiebig darin zu baden.
Schwerpunkt richtige Ernährung für gesunde Nägel
Weiche und spröde Nägel, die schnell abbrechen oder ständig einreißen, sind zweifellos für jede Frau überaus nervig. Äußere Einflüsse wie Stress, Schlaf- oder Bewegungsmangel sowie Hormonstörungen können sich negativ auf die Gesundheit unserer Nägel auswirken. Oftmals liegt die Ursache in einer mangelnden Keratinbildung unseres eigenen Körpers, der die Qualität unserer Fingernägel von innen heraus regelt. Für schöne und starke Nägel ist es daher sinnvoll, im täglichen Speiseplan auf Nahrungsmittel zu achten, die dem Körper wichtige Vitalstoffe zuführen.
- Rohe Karotten:
Roh genossene Karotten wirken sich aufgrund des hohen Vitamin-A-Gehalts positiv auf die Nagelfestigkeit aus und wirken spröden Fingernägeln entgegen.
- Süßkartoffeln:
Süßkartoffeln gelten als reichhaltiger Lieferant für Betacarotin, das von unserem Körper in Vitamin A umgewandelt wird und das Zellwachstum der Nägel unterstützt.
- Spinat und Linsen:
Beide Lebensmittel zählen zu den besten Keratinproduzenten aufgrund vieler wertvoller Proteine und beinhalten außerdem Zink, Eisen sowie Biotin als Geheimwaffe für ein gesundes Nagelbett und schöne Haare.
- Avocados, Walnüsse und Lachs:
Drei Nahrungsmittel, die den Körper mit jeder Menge Omega-3-Fettsäuren versorgen, wodurch die Durchblutung des Körpers, die Gesundheit des Nagelbetts und die Geschmeidigkeit der Nägel gefördert wird.
- Kürbiskerne:
Zinkmangel kann ebenfalls ein Auslöser für rissige Fingernägel sein und Kürbiskerne sind eine ideale Zinkquelle. Zink kurbelt das Immunsystem an und fördert Wachstum sowie Härtegehalt der Nägel.
- Viel Wasser trinken:
Für gesund glänzende Nägel ist eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung des Körpers wichtig, die dünne Nägel und Nagelhautreizungen durch Austrocknung verhindert. Wer nicht gerne so viel Wasser trinkt, kann alternativ zu viel Gemüse und Obst mit hohem Wassergehalt greifen.
Sie sollten Ihre Fingernägel generell wie ein Spiegelbild Ihrer allgemeinen Gesundheit sehen und ungesunde Nägel als deutliches Warnzeichen für ein schlecht funktionierendes Immunsystem betrachten.