
Leitfaden für Einsteiger: Das müssen Sie wissen, bevor Sie sich in einem Online-Casino anmelden
Lesen Sie hier alles darüber!
©Foto von Jonathan Petersson auf Unsplash
Potenzielle Kunden eines Online-Casinos haben die Qual der Wahl. Viele Versprechungen wie Boni und dergleichen sowie die Fülle des Marktes erleichtern nicht wirklich eine konkrete Auswahl. Aber keine Sorge, legale Online Casinos bieten das komplette Paket aus Sicherheit. Ein Portfolio aus Glücksspielen und die netten Bonusangebote für Neukunden gibt es gleich obendrauf.
Allerdings sollten künftige Spieler einige Aspekte näher in Augenschein nehmen, bevor sie sich bei einem Casino registrieren, Daten preisgeben und dann mitunter eine herbe Enttäuschung erleben. In diesem Ratgeber finden Kunden alle Informationen, die im Vorfeld beachtet werden sollten.
#1 Die gültige Lizenz
Es kann einfach nicht oft genug wiederholt werden. Aufgrund der Erfahrungen zu Beginn der 90er-Jahre – mit der Verbreitung des Internets – mussten zahlreiche Kunden schlechte Erfahrungen machen. Eine Lizenz für ein Online-Casino ist ein wichtiges Dokument, das vom jeweiligen Land oder Staat ausgestellt wird und dem Casino erlaubt, im Internet zu operieren. Eine solche Lizenz besagt, dass das Casino den geltenden Rechtsvorschriften des Landes entspricht.
Die Lizenz ist von äußerster Wichtigkeit, da sie die Sicherheit der Spieler und ihrer finanziellen Transaktionen gewährleistet. Weiterhin stellt sie sicher, dass das Casino fair spielt und seinen Kunden faire Gewinnchancen bietet. Für neue Kunden ist es wichtig, ein Casino mit einer gültigen Lizenz zu finden, da diese die Vertrauenswürdigkeit des Casinos bestätigt und gleichzeitig den Schutz der Kundengelder gewährleistet. Doch wo finden Neulinge die Angaben zur Lizenz? Ganz einfach. Entweder direkt auf der Startseite, denn Casinos werben gerne direkt mit einer Lizenz, oder zumindest einer spezifischen Unterseite. Oder aber im Impressum und der Datenschutzerklärung. Sobald nichts dergleichen zu finden ist, sollten neugierige Kunden unbedingt die Finger davon lassen und direkt den nächsten Anbieter prüfen.
#2 Gewinne versteuern oder doch nicht?
Dieses Thema ist nicht ganz einfach zu beantworten. Normalerweise müssen Gewinne aus Glücksspielen in der Regel nicht versteuert werden. Allerdings kann es sein, dass bei höheren Gewinnen eine Steuerpflicht besteht (Freibeträge beachten). Daher empfiehlt es sich, vor dem Spielen zunächst die jeweiligen Gesetze und Bestimmungen des Landes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt.
Auch wenn Gewinne aus Online-Casinos meist steuerfrei sind, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Einnahmen aus anderen Quellen den Steuersatz beeinflussen können. Es ist daher ratsam, einen Steuerberater oder Finanzexperten zu konsultieren, um herauszufinden, welche Konsequenzen Gewinne aus Online-Glücksspielen für Kunden mit sich bringen. Besser vorher informieren, als böse Überraschungen zu erleben.
#3 Zahlungsmoral prüfen
Hierbei handelt es sich um die Vertrauenswürdigkeit eines Online-Casinos. Doch wie können Kunden prüfen, ob der Anbieter Gewinne auch zuverlässig auszahlt? Online-Casino-Erfahrungsberichte sind Berichte, die von Spielern über ihre persönliche Erfahrung mit einem bestimmten Online-Casino geschrieben werden. Diese Berichte können anderen Spielern bei der Auswahl eines Casinos helfen und bieten einen Einblick in den Kundenservice, das Design und Layout des Casinos, die Auswahl der Spiele sowie Zahlungsoptionen.
Ferner enthalten viele Erfahrungsberichte auch Informationen über Bonusangebote, lohnende Gewinnspiele sowie diverse Sonderaktionen, die für einen bestimmten Zeitraum angeboten werden. Viele Spieler schätzen diese Bewertungen als nützlich, da sie ihnen helfen können, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Aufgrund der Menge an Bewertungsportalen und vor allem den sozialen Netzwerken sollten Kunden unmittelbar vor der Registrierung genauer prüfen, ob schon negative Bewertungen existieren.
Nicht immer sind diese so genau zu nehmen. Sobald aber Berichte von Bestandskunden zu finden sind, dass Gewinne nicht ausgezahlt werden, dann lohnt hier das Investment vermutlich nicht. Die Recherche im Internet nach Erfahrungsberichten ist immer sinnvoll. Leider gab es früher immer wieder dubiose Anbieter, wo Gewinne gar nicht oder extrem verspätet gezahlt wurden.
#4 Bedienung und Support
Gerade neue Kunden – die bisher noch keine Erfahrungen gesammelt haben – benötigen einen umfangreichen Support und Hilfestellungen. Ein guter Support beim Online-Casino sollte sicherstellen, dass alle Spieler eine unkomplizierte Hilfestellung erhalten. Dazu gehört ein professioneller Kundenservice mit qualifizierten Mitarbeitern, die immer bereit sind, Fragen zu beantworten und bei Bedarf Probleme zu lösen.
Eine kompetente Beratung über verschiedene Zahlungsoptionen ist ebenfalls von Vorteil. Ebenso sollte man auch den Umgang mit Anliegen in Bezug auf Spielsucht beachten sowie Sicherheitsmaßnahmen für die persönlichen Daten anbieten. Ein gutes Support-Team sollte auch regelmäßig benutzerfreundliche Aktionen und spezielle Angebote für bestimmte Spieler oder Gruppen auf dem Laufenden halten. Wichtig sind auch unterschiedliche Möglichkeiten, den Support zu kontaktieren. Beispielsweise per Mail, telefonisch oder per Livechat. Im Idealfall rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr.
#5 Boni und Aktionen
Ein wichtiges Thema – schließlich werben viele Anbieter offensiv mit allerlei Boni und Aktionen. Die Bonusbedingungen beim Online-Casino geben an, unter welchen Bedingungen ein Spieler einen bestimmten Bonus erhält. Beispielsweise müssen die Spieler in der Regel eine Mindesteinzahlung tätigen, um den Bonus zu erhalten, und es können weitere Einschränkungen hinsichtlich des verfügbaren Guthabens oder des Zeitrahmens gelten, in dem der Bonus beansprucht werden kann.
Weitere Bedingungen können auch vorgesehen sein, damit das jeweilige Casino sicherstellt, dass die Spieler dieselben Umsatzbedingungen erfüllen müssen, bevor sie ihre Gewinne abheben können. Dies bedeutet normalerweise, dass der Spieler eine bestimmte Anzahl von Wetten platzieren oder eine bestimmte Menge an Geld setzen muss, bevor er seinen Gewinn abheben kann. Hierbei gilt es immer, das Kleingedruckte zu beachten. Grundsätzlich erörtern seriöse Betreiber ihren Kunden ohne langes Suchen, inwiefern Boni zur Auszahlung qualifiziert werden. Auch hier gilt die Devise: Keine Angaben zu finden? Finger weg!
#6 Portfolio des Online-Casinos
Wichtig bei der Wahl ist natürlich das Angebot an Glücksspielen. Im Idealfall finden Kunden alle Bereiche direkt bei einem Anbieter und müssen nicht mehrere Accounts anlegen. Das Portfolio eines Online-Casinos umfasst in der Regel die verschiedenen Casino-Spiele, die im Casino angeboten werden, sowie Informationen über das Casino und seine Boni. Zu den häufigsten Arten von Spielen gehören Slots, Blackjack, Roulette, Video Poker und andere Tischspiele.
Abhängig vom Casino können auch Sportwetten oder Bingo zum Angebot gehören. Ansonsten beinhalten manche Portfolios des Online-Casinos auch weitere Dienste wie virtuelle Casinos für Live-Spiele, mobile Versionen des Casinos für das Smartphone sowie Zahlungsmethoden und Kontaktinformationen für den Kundenservice. Je umfangreicher das Angebot, desto eher werden die Kunden auch dauerhaft bleiben. Neukunden sollten unbedingt das Angebot an Glücksspielen betrachten, bevor Echtgeld-Einsätze getätigt werden.