
El Gordo – ein Einblick in die spanische Weihnachtslotterie
Lesen Sie hier alles darüber!
Foto von Aline Viana Prado
Jedes Jahr in der frostigen Jahreszeit erwärmt El Gordo die Herzen seiner Teilnehmer und weckt die Hoffnung auf einen lebensverändernden Geldsegen. Doch mittlerweile ist diese Lotterie weit mehr als nur ein nationales Ereignis, das Familie und Freunde gemeinsam vor den Bildschirmen hoffen lässt!
Denn diese Lotterie ist längst nicht nur den Spaniern vorbehalten. Auch Interessenten aus Österreich können El Gordo bei Lottoland spielen, um sich am Ende der Ziehung vielleicht auch ein Stück vom Kuchen abzuschneiden. Alle wichtigen Informationen rund um El Gordo und der Teilnahme an der Lotterie warten auf unsere Leser in diesem Artikel.
El Gordo: eine mehr als 200 Jahre alte Tradition
Die erste El Gordo Ziehung fand bereits im Jahr 1812 in Cádiz statt. Seit über 200 Jahren erfüllt die spanische Weihnachtslotterie – auch „El Sorteo Extraordinario de Navidad“ genannt – jedes Jahr pünktlich am Morgen des 22. Dezember, die Herzen der Teilnehmer mit Spannung und Freude.
El Gordo hat sich nicht nur als fester Bestandteil der spanischen Kultur etabliert! Nein, es wird auch seit 1967 jährlich live im nationalen TV übertragen, sowie im Radio und Internet. Knapp vier Stunden fiebern die Zuschauer mit ihren Losnummern in den Händen den Ziehungsergebnissen entgegen. Auch im Jahr 2023 können wir uns auf dieses spannende Ereignis freuen, das planmäßig an einem Freitag stattfinden wird.
Kann ich auch aus Österreich teilnehmen?
Heutzutage leben wir in einem Zeitalter, in dem fast alles miteinander vernetzt ist. Mobile Endgeräte und Notebooks sind fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens und genau sie ermöglichen uns auch die Teilnahme an der spanischen Weihnachtslotterie.
Interessenten können ihr Los ganz bequem vom heimischen Sofa bei einer Online-Lotterie wie Lottoland erwerben. Hierzu einfach die Losnummer und den gewünschten Losanteil auswählen und schon ist man Teilnehmer der weltweit größten Lotterie.
Wie stehen die Gewinnchancen?
Die Chancen, den Ziehungstag mit vollen Händen zu beenden, stehen erstaunlich gut: Von insgesamt 100.000 Losen garantieren circa 15.000 einen Gewinn – wir sprechen von einer 15-prozentigen Gewinnchance! Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot von El Gordo abzuräumen, liegt bei 1:100.000. Was im Vergleich zum österreichischen Klassiker 6aus45 mit 1:8.145.060 als sehr vielversprechend anzusehen ist.
Hat man das Glück, ein ganzes Los zu besitzen, das genau mit der Losnummer übereinstimmt, so winkt ein satter Gewinn von 4 Millionen Euro. Aktuell liegen die Preise für ein komplettes Los bei circa 250 €. Doch niemand sollte sich von dieser Summe täuschen lassen. Bei dem Online-Lottoanbieter Lottoland haben Spieler die Möglichkeit, bereits ab 4,99 € einzelne Losanteile zu erwerben. Das hat den Vorteil, dass man mehrere Anteile unterschiedlicher Lose kaufen kann, um die Gewinnchancen zu maximieren.
Insgesamt 170 Mal versteckt sich der Hauptgewinn in den Losscheinen! El Gordo hat von der Gesamtgewinnsumme (2,6 Milliarden Euro) allein 680 Millionen Euro in den Jackpot gesteckt. Dabei ist es völlig irrelevant, ob alle 170 Lose einen Abnehmer gefunden haben. Denn der Gewinnbetrag bleibt für jedes erfolgreiche Los gleich.
Muss ich meinen Gewinn versteuern?
Wer nach der Ziehung mit strahlenden Augen feststellt, den richtigen Losschein gekauft zu haben, wird sich fragen: Geht der gesamte Gewinn auf mein Bankkonto, oder muss ich diesen versteuern? Wir können unsere Leser beruhigen, in Österreich sind Lottogewinne generell steuerfrei.
Ein immenser Vorteil, der für eine online Teilnahme bei einem Lottoanbieter wie Lottoland spricht! Hier erhalten die glücklichen Spieler 100 % der Gewinnsumme ausgezahlt – ohne Steuerabzug. In Spanien hingegen sieht die Welt anders aus. Sobald das Gewinnspiel einen Gewinn von mehr als 2.500 € einbringt, fallen 20 % Steuern an.