5 Gründe, warum Online-Casinos von Jahr zu Jahr beliebter werden

Lesen Sie hier alles darüber!

6 Min.

©Foto von Christin Hume auf Unsplash

Nahezu jeder ist im Besitz von einem mobilen Endgerät, einem klassischen PC oder einem Laptop. Dazu noch die passende Flatrate und schon steht die Online-Welt für den unendlichen Surfer-Spaß bereit. Bei den Vorlieben der Menschen fällt eines auf: Viele  Menschen registrieren sich in einem Online-Casino, denn dort holen sie sich die neuesten Slot-Spiele für zu Hause.

Auch unterwegs loggen sich User in ihre virtuelle Spielothek ein. Sie laden sich ihr mobiles Casino vorab über den Store herunter. Das nimmt nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch. Danach schnell registrieren und schon haben User Zugriff auf eine ungeahnte Vielfalt an interessanten Spielen. Mobile Casinos vertreiben lästige Wartezeiten, wenn sich Teilnehmer zum Beispiel in Bus und Bahn befinden.

Neben der guten Erreichbarkeit über verschiedene Endgeräte sprechen weitere Gründe für die Registrierung in einem Online-Casino. Bei Auswahl gilt es jedoch, die landesspezifischen Richtlinien einzuhalten, um sich abzusichern. Wer eine Spielothek mit deutscher Lizenz ansteuert, ist auf der richtigen Seite. Wovon Slot-Liebhaber bei Anmeldung noch profitieren, erfahren sie hier.

Keine wechselnden Öffnungszeiten – Spielspaß ohne Ende

Wer kennt das nicht? Endlich ist genügend Zeit, um in die Spielhalle in der Stadt zu gehen und dann das: Nach der Fahrt stehen Spieler vor verschlossenen Türen. Der Abend ist gelaufen. Dieses Ärgernis brauchen Online-User nicht zu befürchten. Digitale Casinos haben nämlich dauerhaft geöffnet, auch in der Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen.

Einzig für die Verpflegung sorgen Gambler selbst und mit den neuesten Gourmet-Trends geht das noch viel leichter. Spielen und Ernährung dürfen sich nicht gegenseitig ausschließen. Eine Versorgung des Körpers mit wichtigen Nährstoffen bildet die Grundlage für den Erfolg beim Spiel. Weniger Fett und dafür mehr pflanzliche Proteine macht durchaus Sinn. Wer will, schneidet sich Selleriestangen und Karottenstücke zu. Als Snack sind sie besonders lecker, wenn es dazu einen feinen Dip gibt.

Diese Leckereien dürfen beim Spielen nicht fehlen:

  • Smoothies aus Spinat, Löwenzahn, Birne und Apfel
  • Chia-Pudding aus Chiasamen und Hafermilch
  • Avocado mit Salz oder Kondensmilch
  • Buchweizen-Brote mit Humus
  • Rote Bete Saft
  • Getreide-Kaffee zum Wachhalten
  • Hühnchen-Spieße mit Tomaten, Gurken und Feta
  • Mariendistel als Samen auf das Brot

Vor allem beim stundenlangen Spielspaß ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ein Maximum an Licht zu achten. Generell nehmen Menschen 35 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu sich. Wer sich gesund ernährt, kann auch länger spielen. Aber aufgepasst: Auch wenn das Gambling grenzenlosen Spaß verspricht, dürfen eifrige Spieler ihren Alltag nicht vernachlässigen. Nach spätestens einer Stunde Spielspaß ist ein Spaziergang angesagt!

2. Spielevielfalt – für jeden Geschmack das Richtige dabei

Im Offline-Angebot lokaler Spielhallen gibt es je nach Anbieter zwei oder sogar 20 Automaten. Mehr ist in der Regel nicht drin. Schließlich ist der Raum begrenzt und die Automaten nehmen mit den Sitzen viel Platz ein. Im Internet entfällt das. Zudem haben Spieler die Möglichkeit, vom heimischen Sessel aus zu spielen. Gemütlichkeit und das gewohnte Ambiente kommen definitiv gut an. Weiterhin ist das Spieleangebot im Netz sehr viel üppiger.

Hier sind vor allem immer die neuesten Spiele vertreten. Natürlich konzentrieren sich viele Spieler auf die klassischen Liebhaber-Slots, doch auch neue Entwicklungen von Gamomat und anderen Software-Teams kommen gut an. Die Spiele sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die meisten Gambler fokussieren sich auf Fruit-Slots, Casino-Slots mit Joker-Motiven und Coins, Luxury-Slots und Adventure-Slots wie die Book of… Spiele.

Offline gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Spielen. Natürlich sind auch sie aktuell, doch in der Summe schneiden sie gegenüber den Spielen im Online-Casino weitaus schlechter ab. Das Online-Casino punktet zudem wöchentlich mit neuen Spielen. Darüber hinaus gibt es oft saisonale Spiele. Dazu gehören Christmas-Slots oder Ostergewinnspiele.

3. Verschiedene Zahlungsanbieter für alle Vorlieben

Im Offline-Casino vor Ort zahlen viele mit Bargeld. Wer hat jedoch heute schon Bargeld mit dabei? Viele Menschen arbeiten ausschließlich mit der EC-Karte und selbst sie ist nicht mehr gängig, weil sie bald abgeschafft wird. Heute laufen Zahlungen bequem über Echtzeitzahlungen ab. Das können EC-Karten nicht bieten – außer mit einem Zusatz. Klassische Zahlungsdienstleister wie PayPal erlauben hingegen die sofortige Bezahlung. Casinos erhalten das Geld unmittelbar und Gambler haben sofort Zugriff auf die Spiele.

Dabei gibt es im Online-Casino nicht nur PayPal. Generell arbeiten Anbieter mit den populärsten Zahlungsanbietern unserer Zeit. Neben PayPal als ungeschlagener Sieger gibt es zum Beispiel Skrill oder Neteller. Zudem erfreuen Betreiber ihre Kunden mit der Zahlung via Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paysafecard. Paysafecard versteht sich als eine Guthabenkarte. Sie anonymisiert die Spieler in höchstem Maß.

Natürlich findet auch im virtuellen Zahlungsbereich ein Wandel statt. Neue Anbieter von Casino-Spielen wollen und müssen sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen. Daher grenzen sie sich mit neuen Spielen und unbekannten Zahlungsanbietern von der Masse ab. User sollten jedoch ausschließlich auf bekannte Zahlungsanbieter zurückgreifen. Verlangt der Anbieter die Login-Daten bei der Bank, ist von einem Transfer über das Unternehmen abzusehen.

4. Höchster Spielerschutz inklusive

Der Spielerschutz ist äußerst wichtig. Er beginnt bereits bei der Fairness. Ein unseriös arbeitendes Online-Casino gibt den Spielern keine tatsächliche Möglichkeit zu gewinnen. Ein guter Indikator für die Gewinnchancen liefert der sogenannte RTP. Dieser Return to Player ist natürlich auch in landbasierten Angeboten mit von der Partie. Auf Online-Portalen finden Spieler derartige Werte schlichtweg schneller.

Die Lizenzierung von Casinos im Netz bringt auch an anderer Stelle einen hohen Schutz der Spieler mit sich. Behördlich genehmigte Anbieter erfüllen zahlreiche Auflagen. In Deutschland dürfen Spieler bei ihnen monatlich nicht mehr als 1.000 Euro für das Gambling ausgeben. Weiterhin ist der Slot auf einen Maximaleinsatz von 1 Euro pro Dreh ausgelegt. Die Walzen drehen sich nicht schnell und ein Panic-Button gibt dem Spieler mehr Kontrolle beim Gambling.

5. Direkter Einblick in Gewinn und Verlust

Weiterhin gibt es einen direkten Überblick über Gewinn und Verlust. Diese Gegenüberstellung zeigt auf, wie viel Geld Spieler bisher gewonnen oder verloren haben. Verlustspieler reagieren darauf rationaler und suchen sich bei vielen verlorenen Spielen lieber ein anderer Slot aus. Gewinnspieler bleiben dem Spiel treu, doch auch sie handeln bei Vorhandensein einer Gewinn-Verlust-Liste weitaus vernünftiger.

Der Einblick in Gewinn und Verlust ist über das Spielerprofil möglich. Hier finden Gambler Zahlungsdienstleister, Kontodaten, persönliche Dokumente und die Informationen über die Neukunden-Verifizierung. Ein- und Auszahlungen finden über Spielerprofile statt.

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo aus